• 12.10.2012, 11:59:36
  • /
  • OTS0142 OTW0142

StR Ludwig: Eine Büchertasche für den Kutschkermarkt

Wien (OTS) - Der Spielplatz am Kutschkermarkt, in der Kutschkergasse
34, bildet eine von sechs Stationen der alljährlichen
GB*-Ferienaktion "Leseschlange" - einer Aktion zur Bespielung des
öffentlichen Raums. Jeden Sommer finden hier zweimal wöchentlich
Kinderbuchlesungen statt und eine temporär angebrachte Büchertasche
mit Buchspenden bietet spannenden Lesestoff während der Ferien. Die
Büchertasche erfreute sich nicht nur unter den kleinen BesucherInnen
großer Beliebtheit. Auch BewohnerInnen des Stadtviertels und
MarktbesucherInnen nutzten die Tasche und am Kutschkermarkt
etablierte sich rasch ein reger "Büchertauschbetrieb".

Wohnbaustadtrat Michael Ludwig und BV-Stv. Johannes Schreiber luden
heute zur Übergabe einer Büchertasche beim Kinderspielplatz. Damit
erhält der Kutschkermarkt nach sechs Jahren erfolgreicher
Ferienaktion "Leseschlange" in Währing eine dauerhafte Büchertasche
und einem unkomplizierten Büchertausch bei jedem Wetter steht nun
nichts mehr im Wege.

"Lesen ist ein zentrales Instrument für den Erwerb von Bildung. Die
von der Gebietsbetreuung Stadteerneuerung initiierte Aktion
'Leseschlange' hat sich bestens etabliert und dazu geführt, dass
engagierte Bürgerinnen und Bürger sich aktiv für ihr Wohnumfeld
einsetzen, Ideen einbringen und diese mit Unterstützung der GB* rasch
und unbürokratisch umsetzen können", hielt Wohnbaustadtrat Michael
Ludwig fest.

"Das Projekt wird von den Währingerinnen und Währingern sehr gut
angenommen. Die Büchertasche passt hervorragend zum Konzept des
Genussmarktes. Lesen, auch direkt hier am Markt, ist eine ideale
Ergänzung", so Währings Bezirksvorsteher-Stellvertreter Johannes
Schreiber.

Lesestoff fürs ganze Jahr

Nachdem sich die Taschen nicht für eine ganzjährige Nutzung eigneten,
stellt die GB* auf Engagment der MarktbetreiberInnen dem Markt
künftig ein wetterfestes Modell zur Verfügung. Dieses wurde in
Kooperation mit der Caritas Werkstätte hke entworfen und gefertigt.
Romane, Sachbücher oder Kinderliteratur können ab 12. Oktober in
drei regenfesten Fächern wetterfest hinterlegt und mitgenommen
werden.

Die lesebegeisterten MarktbetreiberInnen des Kutschkermarktes
feierten die Übergabe "ihrer" Büchertasche und "Maggies
Genußgalerie", das "Cafe Himmelblau" und "Pöhls Käsestand" verwöhnten
mit Spezialitäten vom Kutschkermarkt.

Ein voller Leseerfolg

Die Aktion Leseschlange wurde im Sommer 2012 bereits zum achten Mal
veranstaltet. Alle, die den Sommer in Wien verbringen, sind
eingeladen, an den Kinderbuchlesungen in sechs Parks am Alsergrund,
in Hernal und Währing teilzunehmen. Über das gemeinsame Stöbern im
Bücherschatz und Zuhören beim Vorlesen entstehen neue Bekanntschaften
und das Stadtviertel kann neu entdeckt werden. Junge LeserInnen haben
die Möglichkeit, ein Buch aus der Büchertaschen als Geschenk mit nach
Hause zu nehmen.

In den vergangenen sieben Jahren konnten auf diese Weise bereits über
11.000 Bücher an junge LeserInnen verschenkt werden. Gespendet werden
die Bücher von örtlichen Büchereien, Institutionen und privaten
UnterstützerInnen. Die Aktion wird von der GB*9/17/18 organisiert.
Bücherspenden sind ganzjährig möglich: GB*9/17/18, 17., Lacknergasse
27, Tel: (+43 1) 485 98 82-14

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel