- 12.10.2012, 09:43:23
- /
- OTS0040 OTW0040
1,5 Millionen Aktenseiten zu Korruptionsvorwürfen Umfangreichster Untersuchungsausschuss seit 15 Jahren
Wien (PK) - 53 Sitzungen hat der Untersuchungsausschuss zur Klärung
von Korruptionsvorwürfen vor Ablauf der Fristsetzung durch den
Nationalrat abgehalten. Dieser 19. Untersuchungsausschuss wurde am
20. 10. 2011 auf einstimmigen Beschluss des Nationalrats eingesetzt
und nahm am 28. 10. 2011 seine Arbeit auf. Mit knapp 12 Monaten Dauer
und 330 Sitzungsstunden - davon 86 am Abend - war er der zweitlängste
Untersuchungsausschuss des letzten Jahrzehnts. Geht man nach der Zahl
der geladenen Auskunftspersonen (132) und der Einvernahmen (153),
handelte es sich um den umfangreichsten Untersuchungsausschuss, der
gemäß der seit 1997 gültigen Verfahrensordnung abgehalten wurde.
Von den MitarbeiterInnen der Parlamentsdirektion wurden in einem
selbst entwickelten System dafür 1.579.360 angelieferte Aktenseiten
für jede Fraktion extra elektronisch aufbereitet (Speicherbedarf 1,7
Terabyte für insgesamt 11 Mill. Seiten mit Faksimileschutz). Dies
entspricht einem fiktive Papierberg mit 50 Tonnen Gewicht und einer
Höhe von 1 Km. Der Südturm des Stephansdoms würde darin etwa
siebenmal Platz finden. Rund 5.700 Seiten Stenographisches Protokoll
wurden erstellt. Ein Ausschussbericht wurde nicht
beschlossen.(Schluss)
Eine Aussendung der Parlamentskorrespondenz
Tel. +43 1 40110/2260, Fax. +43 1 40110/2640
e-Mail: pk@parlament.gv.at, Internet: http://www.parlament.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NPA






