• 11.10.2012, 12:27:54
  • /
  • OTS0184 OTW0184

RÖM Dirnberger: MAGNUM Konkurs ist ein "Pyrrhus-Sieg" für die WK und Co.

Die ehemaligen MAGNUM -Mitarbeiter und ihre Helfershelfer sind mit einem Forderungsvolumen von über Euro 3 Mio. konfrontiert.

Utl.: Die ehemaligen MAGNUM -Mitarbeiter und ihre Helfershelfer sind
mit einem Forderungsvolumen von über Euro 3 Mio. konfrontiert.=

Wien (OTS) - Auch wenn über die MAGNUM Immobilien GmbH. heute am
Wiener Handelsgericht das Konkursverfahren eröffnet wurde, werden die
"g'stopften Burlis" in der Immobilieninnung der Wiener
Wirtschaftskammer die Champagnerflaschen wohl verkorkt halten. "Die
ehemaligen Mitarbeiter der MAGNUM, die vom bereits (und u.a. deshalb)
zurückgetretenen Fachgruppenobmann Oliver Brichard mit einer "quasi
geschenkten" Verwalterkonzession versorgt worden sind, werden wie
deren direkte Helfershelfer nunmehr mit einer Schadenersatzforderung
in der Größenordnung von über Euro 3 MIO konfrontiert, wobei nur
bedauerlich ist, dass durch beteiligte Anwälte und sogenannte
"Eigentümervertreter" ganze Wohnungseigentumsgemeinschaften mit
vielen unbeteiligten Wohnungseigentümern mit in die Haftung geraten
sind", so Mag. Dr. Elmar Dirnberger, Vizepräsident des RÖM und
Alleineigentümer der MAGNUM Immobilien GmbH.

Dieses "Verschwörernetzwerk", das interessanter Weise unter
Federführung auch branchenfremder Personen daran "braute", mit
haltlosen Vorwürfen in der Öffentlichkeit der MAGNUM die
Geschäftsgrundlage zu entziehen, haben nur noch 20 Tage Zeit, den von
ihnen angerichteten Schaden zumindest pekuniär zu begleichen, so
Dirnberger weiter.

Die über 200 Mitglieder des RÖM - des Rings Österreichischer
Makler - können beruhigt sein, die Infrastruktur des RÖMs bleibt
erhalten, ebenso wie die Schlagkraft und die Motivation ihres
Vizepräsidenten. "Denn jeder der mich kennt weiß, dass ich gerade in
außergewöhnlichen Situationen auch zu außergewöhnlichen Leistungen
fähig bin, und daher nicht scheuen werde, jeden einzelnen direkt
Beteiligten finanziell zur Verantwortung zu ziehen und darüber hinaus
medial ans Kreuz zu nageln", so Dirnberger weiter.

"Die politisch Verantwortlichen aller Couleurs sind daher hiermit
nochmals aufgefordert, sich eingehend mit dem Pensionsfonds der
Wiener Wirtschaftskammer, der Insolvenz eines Immobilienfonds und der
Privatstiftung eines ehemaligen Finanzreferenten einer Großpartei zu
befassen, sowie über die Sinnhaftigkeit des mittlerweile europäisch
einzigartigen "Zunftsauriers Wirtschaftskammer" mit
Zwangsmitgliedschaft und Zwangsbeitragssystem nachzudenken. Um
letzteres werden sich die Anwälte des RÖM nun besonders motiviert
kümmern. Das garantiere ich", so der Vizepräsident abschließend.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel