- 10.10.2012, 16:37:05
- /
- OTS0258 OTW0258
ekey gewinnt 1. Preis beim "eAward 2012" für das Projekt "Pay-At-Match", dem bargeld- und kartenlosen Bezahlsystem, gemeinsam mit der Deutschen Telekom
Linz/Frankfurt (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Mit dem eAward werden jährlich die besten Projekte und Umsetzungen
mit IT-Bezug in Österreich gekürt. Der Wirtschaftspreis wird für
Produkte, Services und Plattformen aus allen Bereichen der Wirtschaft
und Verwaltung vergeben.
Am 9. Oktober 2012 wurde im Rahmen einer Galaveranstaltung im Ars
Electronica Center in Linz der 1. Preis an die Geschäftsführer Dr.
Leopold Gallner und Signot Keldorfer von ekey biometric systems
überreicht.
Eine Expertenjury, bestehend aus führenden Persönlichkeiten der
ITK-Branche sowie den Medien und der Politik, zeichneten das
revolutionäre Bezahlsystem "Pay-At-Match" der Deutschen Telekom und
dem Technologiepartner "ekey"aus.
ekey Geschäftsführer Signot Keldorfer: "Pay-At-Match steht für das
bargeldlose Bezahlsystem der Zukunft. Fingerscanner und Code machen
Bargeld, Plastikkarten und Geldbörse überflüssig. Wir freuen uns als
Partner der Deutschen Telekom AG, diesen Preis als Team
Österreich-Deutschland gemeinsam errungen zu haben."
Der "eAward" wurde bereits zum achten Mal für herausragende
Leistungen bei der Umsetzung von IT-Lösungen vom Report Verlag
gemeinsam mit dem Bundeskanzleramt - Plattform Digitales Österreich
und Sponsoren, verliehen.
Der eAward (vormals ebiz egovernment award) zeigt die Möglichkeiten
von Technik und Informationstechnologie bei der Neugestaltung von
Geschäftsprozessen auf und stellt den Wandel des Wirtschaftens dar.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN