- 10.10.2012, 12:34:46
- /
- OTS0157 OTW0157
Welternährungstag - Welthungertag 2012 - Weihnachtsaktion für hungernde Kinder im Niger
Wien (OTS) - Anlässlich des Welternährungstages, der wie jedes Jahr
am 16. Oktober an den Hunger von mehr als einer Milliarde Menschen
aufmerksam macht, weist der Entwicklungshilfeklub auf die prekäre
Situation von hungernden Kindern im Niger hin.
Wiederholte Ernteausfälle und explodierende Nahrungsmittelpreise
haben dazu geführt, dass für die ohnehin bitterarmen Menschen im
Niger das Jahr 2012 ein weiteres Jahr des Hungers wurde.
Anhaltende Unterernährung und Mangelerscheinungen führen vor allem
bei Kindern langfristig zu schwerwiegenden körperlichen und geistigen
Beeinträchtigungen.
Der Niger zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Ein Ausweg aus
der Armut ist Bildung. Wenn Essen knapp wird und Eltern ihre Kindern
nicht mehr ausreichend versorgen können, wird auch der lange Schulweg
zu einer unüberwindbaren Hürde. Mit leeren Mägen können die Kinder
dem Unterricht nicht mehr folgen. Für viele dieser Kinder endet dann
ihre Schulkarriere und somit die Chance, der Armut zu entkommen.
Um dies zu verhindern, widmet der Entwicklungshilfeklub seine
diesjährige "Weihnachts-Anstatt-Aktion" speziell hungernden Kindern
im Niger und bittet um Unterstützung bei deren Ernährungssicherung.
An insgesamt dreizehn Grundschulen in abgelegenen ländlichen
Dorfgemeinschaften der Bezirke Tanout und Aberbissinat sollen die
Schulkinder eine warme Mahlzeit pro Schultag und Ziegenmilch von den
eigens angeschafften Ziegen erhalten. Über tausend Kinder sollen so
erreicht und mindestens ein Schuljahr lang versorgt werden.
Mit dem Weihnachts-Anstatt-Billett, das auch als kleine Laterne
verwendet werden kann, kommen nicht nur gute Wünsche und eine
stimmungsvolle Atmosphäre ins Haus:
Mit 10,- Euro für ein originelles Weihnachtsbillett kann ein Kind
im Niger einen Monat lang täglich eine warme Mahlzeit in der Schule
bekommen.
Unsere Initiative, ein sinnvolles Geschenk in Form eines
Projektbausteins anzubieten, hat sich in den letzten Jahren immer
größerer Beliebtheit erfreut. Denn immer mehr Menschen betrachten
unser Konsumverhalten kritisch und suchen nach Alternativen zu den
alljährlich wachsenden "Weihnachts-Geschenkbergen".
Der Erlös aus dieser Weihnachtsaktion kommt zu 100% den
Schulkindern im Niger zugute.
Entwicklungshilfeklub
Verwendungszweck: Projekt 265
Ernährung für hungernde Schulkinder im Niger
Kontonummer: 31005405150, BLZ: 20111
IBAN-Nr: AT952011131005405150, SWIFT: GIBAATWW
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF