• 09.10.2012, 10:22:57
  • /
  • OTS0069 OTW0069

Wiener Wohnen unterstützt MieterInnen bei Umzug aus Wohnhausanlage Darnautgasse 10

Ersatzwohnungen zu gleichen Mietzinskonditionen und Hilfe bei Übersiedlung

Utl.: Ersatzwohnungen zu gleichen Mietzinskonditionen und Hilfe bei
Übersiedlung=

Wien (OTS) - Im Vorfeld der geplanten Sanierung der Wohnhausanlage
Darnautgasse 10 in Meidling hat Wiener Wohnen verschiedene
Sanierungsmöglichkeiten, wie eine Sockelsanierung oder eine
Totalsanierung nach ihrer technischen und wirtschaftlichen
Realisierbarkeit - auch unter Inanspruchnahme aller zur Verfügung
stehenden öffentlichen Förderungen - geprüft. Im Zuge der notwendigen
Vorarbeiten sind zudem genaue Analysen von Bausubstanz und
bestehender baulicher Ausführung des Gebäudes durchgeführt worden.
Auf dieser Basis musste nun die Entscheidung getroffen werden, dass
eine Sanierung aus technischen und wirtschaftlichen Gründen nicht
durchgeführt werden kann. Eine Absiedlung der BewohnerInnen ist
jedenfalls unvermeidbar.

MieterInnen werden umfassend unterstützt

"Leider gibt es keine andere Alternative, als die Mieterinnen und
Mieter zu bitten, ihre Wohnungen in den nächsten Monaten zu
verlassen. Es ist uns bewusst, dass dieser Schritt, die vertraute
Wohnumgebung verlassen zu müssen, für die Bewohnerinnen und Bewohner
des Hauses eine schwierige Situation darstellt. Wiener Wohnen
bedauert das sehr", betont Josef Neumayer, Direktor von Wiener
Wohnen. "Wir stehen mit den Betroffenen in intensivem Kontakt und
werden alles versuchen, um die notwendigen Schritte bis hin zum
Umzug zu unterstützen. Es wird bereits intensiv nach Ersatzwohnungen
in der Nähe der Darnautgasse gesucht. Selbstverständlich können sich
die Mieterinnen und Mieter auch einen anderen Wohnort aussuchen, den
wir so rasch wie möglich zu erfüllen versuchen", so Neumayer.

Die Betroffenen erhalten von Wiener Wohnen Unterstützung bei der
Übersiedlung. Die in den Wohnungen durch Mieterinnen und Mieter
getätigten Verbesserungen, wie etwa der Einbau eines Bades oder eines
Heizung, werden selbstverständlich kulant abgelöst.

In den angebotenen, neuen Wohnungen werden die MieterInnen den
selben Mietzins pro Quadratmeter bezahlen, den sie auch bisher
bezahlt haben.

Neubau wird wieder sozialer Wohnbau

Hinsichtlich der zukünftigen Nutzung der Liegenschaft wird bereits
an Lösungsmodellen gearbeitet. "Was jedenfalls sicher ist, dass es
sich auch bei dem Neubau um einen sozialen Wohnbau handeln wird.
Natürlich werden die Wohnungen nach dem neuesten Stand der Technik
bezüglich des Lärmschutzes und der ökologischen Bauweise erbaut", so
Neumayer.

Wohnhausanlage Darnautgasse

Die Wohnhausanlage Darnautgasse 10 wurde im Jahr 1953 erbaut und
verfügt über 88 Wohneinheiten auf insgesamt fünf Stiegen. 64
Wohnungen sind derzeit bewohnt.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel