• 09.10.2012, 09:39:00
  • /
  • OTS0038 OTW0038

W24 Fussball hautnah: Kultfußball in Wien!

Am 13. Oktober 2012 um 14.30 Uhr fordert der SC Wiener Viktoria die Hamburger Kultmannschaft FC St. Pauli am Wiener Sportclubplatz heraus.

SC Wiener Viktoria-Präsident Roman Gregory mit
Trainer Toni Polster bei den Aufnahmen zum
W24-Kultspiel-Ankündigungs-Spot

Utl.: Am 13. Oktober 2012 um 14.30 Uhr fordert der SC Wiener
Viktoria die Hamburger Kultmannschaft FC St. Pauli am Wiener
Sportclubplatz heraus.=

Wien (OTS) - Zu sehen am 15. Oktober um 20.00 Uhr beim Wiener
Stadtfernsehen W24 bzw. via Livestream auf www.w24.at.

Das Wiener Stadtfernsehen W24 wird beim Spiel des SC Wiener
Viktoria gegen die Hamburger Kultmannschaft FC St. Pauli mit von der
Partie sein und den Seherinnen und Sehern auch einen Blick hinter die
Kulissen des Fußballspiels verschaffen. Neben einer ausführlichen
Vorberichterstattung über die Aufbauarbeiten am Wiener Sportclubplatz
im 17. Wiener Gemeindebezirk, Hintergrundinformationen und
Interviews, wird das Spiel am 15. Oktober um 20.00 Uhr in voller
Länge auf W24 ausgestrahlt. Zusätzlich begleitet W24 den FC St. Pauli
von der Ankunft in Wien bis zu ihrem Abflug. Weiters wird es ein W24
Spezial zum Thema "Kult-Fußball in Wien" geben.

"Mit viel Herzblut beweisen SC Wiener Viktoria-Präsident Roman
Gregory und Trainer Toni Polster was der Österreichische Fußball
neben Bundesliga und Co. sonst noch zu bieten hat und blicken einem
spannenden Spiel entgegen - die Begegnung dieser beiden Mannschaften
möchten wir den Wienerinnen und Wienern nicht vorenthalten und freuen
uns deshalb sehr, dass wir das Fußballspektakel in voller Länge am
15. Oktober ausstrahlen werden. Spiele mit österreichischer und
deutscher Beteiligung sind ohnehin immer von besonderem Interesse",
zeigt sich Kurt Raunjak, W24-Chefredakteur, begeistert.

Fußball für den guten Zweck.

Auch in diesem Jahr steht der Charity-Gedanke im Vordergrund. Die
Einnahmen kommen den Sozialprojekten des Vereins für soziale
Intervention und Integration zugute. Beim SC Wiener Viktoria werden
rund 300 Kinder und Jugendliche aus über 30 Nationen in
Nachwuchsmannschaften betreut. "Das bedeutet für uns, dass
Integration mehr ist als nur ein Schlagwort. Es ist eine tägliche
Herausforderung und gelebte Realität", so Trainer Toni Polster. "Wir
legen besonderen Wert darauf, dass die Kinder bei uns soziales Lernen
im sportlichen Kontext des Mannschaftssports erleben", ergänzt
Präsident Roman Gregory.

Bei den Aufnahmen zum Ankündigungs-Spot hatten Toni Polster und
Roman Gregory viel Spaß - auch mit der Mannschaft. Der Werbespot für
das FC St. Pauli Gastspiel wird auf W24 täglich ausgestrahlt.

Wer jetzt noch keine Karte hat, der sollte sich noch rasch ein
Ticket besorgen. Um zirca 16.30 Uhr, gibt es im Anschluss an das
Spiel tolle Musikacts von Russkaja, Ohrenfeindt, Alkbottle und DJ DSL
zu sehen bzw. zu hören.

Restkarten unter www.wiener-viktoria.at und an der Tageskassa des
Vereins.

Über W24 - das Wiener Stadtfernsehen:

Unter dem Motto "So nah kommt keiner" präsentiert W24 die großen und
kleinen Geschichten Wiens. Mit einer neuen strategischen
Positionierung, neuem Design, neuen Standards in der
Nachrichtenkompetenz und neuen Formaten, bietet das Wiener
Stadtfernsehen noch mehr Information, Service und originäre TV
Beiträge. W24 arbeitet mit seinen rund 30 Mitarbeitern an Formaten,
die speziell auf die urbanen Bedürfnisse der WienerInnen ausgerichtet
sind. Ab 6 Uhr Früh startet W24 - das Stadtfernsehen mit der
Morgensendung "Guten Morgen Wien!" in den Tag. In "Guten Abend Wien!"
präsentiert W24 täglich ab 18:30 als einzige
Live-Stadtnachrichtensendung Wiens aktuelle Stadtinformationen von
Kultur bis Grätzelnews, von Service bis Lifestyle. Außerdem
diskutieren die Moderatoren mit ihren Gästen über Themen, die die
Wienerinnen und Wiener beschäftigen. Viele weitere Formate, wie das
"Stadtgespräch", "Zukunft im Alltag" oder "Beim Feicht" ergänzen das
Programm. Moderiert werden die Sendungen von neuen und etablierten
TV-Gesichtern, wie Josef Broukal und Markus Pohanka. W24 - das
Stadtfernsehen hat täglich rund 50.000 Zuschauer (Quelle: Teletest)
und hält im Wiener Kabel einen Marktanteil von 4,5 %. W24 läuft
exklusiv im Kabelnetz der UPC sowie online und als mobile Livestream
über www.w24.at. W24 befindet sich im Eigentum der WH Medien GmbH
(ehemals Kabel-TV-Wien GmbH), einer Tochter der Wien Holding GmbH.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel