• 08.10.2012, 16:43:00
  • /
  • OTS0249 OTW0249

FPK/Dobernig: Einstiegsdroge Ortstafellösung

Der Österreichische P.E.N.-Club ist tief bestürzt über den menschenverachtenden Umgang mit kleineren Volksgruppen in Österreich:

Utl.: Der Österreichische P.E.N.-Club ist tief bestürzt über den
menschenverachtenden Umgang mit kleineren Volksgruppen in
Österreich:=

Wien (OTS) - Der schon seit längerem verhaltensoriginelle Kärntner
FPK-Landesrat Harald Dobernig hat es wieder getan: nachdem er - von
der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet - schon am 25. September
2012 einen nationalistischen Erregungsstau abbauen mußte. Damals
hatte er die Münze Österreich heftig kritisiert, weil sie einer
10-Euro-Sondermünze nicht nur Kärnten, sondern auch die Bezeichnung
"Koroska" aufgeprägt hatte. Damit werde so getan, als ob ganz Kärnten
zweisprachig sei. Diese Äußerung hat er nun wiederholt und noch ein
Schäuferl nachgelegt, indem er der slowenischen Volksgruppe absprach,
"echte Kärntner" zu sein. Er habe immer davor gewarnt, dass die
erzielte Ortstafellösung "eine Einstiegsdroge" sei und man den
Eindruck bekomme, "dass in Kärnten mehr Slowenen als richtige
Kärntner wohnen" sowie "Kärnten ist nicht zweisprachig".

Nicht nur angesichts der Tatsache, dass die den Slowenen
aufgezwungene Ortstafellösung sowohl entsprechenden Urteilen der
Höchstgerichte als auch dem Staatsvertrag widerspricht, sind solche
Äußerungen von notorisch verhaltensoriginellen Politikern der FPK
unerträglich. In Kärnten stellt sich darüberhinaus die Frage, wie
lange man noch dem unwürdigen Spektakel zusehen muss, das von der FPK
rund um Neuwahlen in Kärntnen abgezogen wird. Angesichts der
Unbelehrbarkeit führender FPK-Politiker tritt der Österreichische
P.E.N.-Club für den Rücktritt aller Mitglieder der FPK in der
Kärntner Landesregierung ein, um sofort den Weg zu Neuwahlen in
Kärnten freizugeben.

Außerdem fordern wir die FPK auf, endlich die Hetze gegen Slowenen
und Zweisprachigkeit einzustellen. Die Frage, was denn nun ein echter
Kärntner sei, ist im Sinne des Gedankens der europäischen Einigung
ohnedies längst obsolet. Diese Art nationalistischer Hetze hat die
Menschheit im 20. Jahrhundert in zwei Weltkriege gejagt.
Einige der wichtigsten Kärntner Autoren haben - auch das sei noch
angemerkt - slowenisch als Muttersprache und in dieser Sprache
bedeutende Beiträge zur Kärntner und zur europäischen Literatur
verfaßt. Demgegenüber sind hochwertige Beiträge zur Kultur Kärntens
durch Politiker der FPK bisher nicht bekannt geworden.

gezeichnet: Österreichischer P.E.N.-Club

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel