• 08.10.2012, 09:30:31
  • /
  • OTS0035 OTW0035

Lust am Landleben - Stadtflüchter - Probe-Wohnen am Land im Weinviertel

Olgersdorf (OTS) - Besonders unter den Kreativen ist ein Hang zum
Landleben festzustellen. Es gibt einige namhafte Beispiele, die das
Land als Mittelpunkt und Quelle ihres Schaffens gewählt haben. Eva
Rossmann, Felix Mitterer und Alfred Komarek zählen dazu. Wenngleich
die Bilanz derzeit noch zugunsten der Landflucht ausfällt, die Anzahl
der Stadtflüchter ist stet im Ansteigen.

Unabhängig vom momentanen Hype des Ländlichen spricht für das
Wohnen am Land in erster Linie die Lebensqualität. Zeit, Ruhe,
Entspannung, Natur, Essen - es gibt jedenfalls in qualitativer
Hinsicht einfach mehr als in der Stadt. Die Zeit ist auch am Land
nicht stehen geblieben. Mobiles Arbeiten machen Anfahrtswege zum
Arbeitsplatz nicht mehr so wichtig. Durch die Nähe zu Wien wird das
Weinviertel mit S-Bahn und neuer Autobahn A5 bestens erschlossen.

Anschaffungskosten und Mühen für Instandsetzung der ländlichen
Idylle machen die Entscheidung für das Land aber oft schwer. Das
Konzept von Wohnen am Land hilft über dieses Dilemma hinweg.
Stadtflüchter können ihre ländliche Idylle mieten.

Am 13. Und 14. Oktober besteht die Möglichkeit im Rahmen der Tage
des offenen Ateliers das Pilotprojekt von Wohnen am Land im Naturpark
Leiserberge in Olgersdorf kennen zu lernen und zu besichtigen.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel