• 07.10.2012, 11:15:18
  • /
  • OTS0027 OTW0027

"Die Welt der Antike" bei "Lange Nacht der Museen" im Heeresgeschichtlichen Museum

http://www.apa-fotoservice.at/galerie/3444 Im
Heeresgeschichtlichen Museum (HGM) konnte man bei der "Langen Nacht
der Museen" in die Welt der Antike eintauchen. Einer der Höhepunkte
an diesem Abend war der Kampf der Gladiatoren. Sämtliche
Präsentationen wurden von A.N.S.-"Colloredo" und "Gentes Danubii"
vorgeführt. Auch wenn die permanente Ausstellung des HGM erst mit
dem Ende des 16. Jahrhunderts beginnt, ist der Ursprung der
"modernen Kampfführung" in der Antike, bei den Griechen, Makedoniern
und Römern zu finden.Natürlich gab es auch ein Kinderprogramm und
Gulasch aus der Gulaschkanone des Österreichischen Bundesheeres.
Informationen unter: www.hgm.or.at

Wien (OTS) - Im Heeresgeschichtlichen Museum (HGM) konnte man bei der
"Langen Nacht der Museen" in die Welt der Antike eintauchen. Einer
der Höhepunkte an diesem Abend war der Kampf der Gladiatoren.
Sämtliche Präsentationen wurden von A.N.S.-"Colloredo" und "Gentes
Danubii" vorgeführt.

Auch wenn die permanente Ausstellung des HGM erst mit dem Ende des
16. Jahrhunderts beginnt, ist der Ursprung der "modernen
Kampfführung" in der Antike, bei den Griechen, Makedoniern und Römern
zu finden. Natürlich gab es auch ein Kinderprogramm und Gulasch aus
der Gulaschkanone des ÖBH. Informationen unter: www.hgm.or.at

Weitere Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/3444

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EVT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel