- 05.10.2012, 14:53:36
- /
- OTS0236 OTW0236
Genialeholzjobs Tage 2012: Zwischen 8.-20. Oktober erkunden über 2.300 Jugendliche Berufe in der Forst- und Holzbranche

Wien (OTS) - Knapp 120 Unternehmen aus der österreichischen Forst-
und Holzwirtschaft bieten Jugendlichen im Rahmen der genialenholzjobs
Tage 2012 die Möglichkeit, Berufe hautnah in ihren Betrieben zu
erleben. Ziel der Aktion ist es, den Arbeitskräften von morgen ein
authentisches Bild der vielfältigen und spannenden Jobmöglichkeiten
in Verbindung mit dem Material Holz zu vermitteln. Das Interesse ist
groß: Über 2.300 SchülerInnen werden in den nächsten zwei Wochen an
den angebotenen Betriebserkundungsprogrammen in Oberösterreich,
Salzburg, Steiermark und Tirol teilnehmen.
Die Branche bietet ein breites Spektrum an Berufen - von
Forstfacharbeiter/innen über Holztechniker/innen, Tischler/innen,
Zimmerer/innen und Fertigteilhausbauer/innen bis zu
Papiertechniker/innen oder Skierzeuger/innen. Rund 290.000 Menschen
in Österreich leben von Wald und Holz. Damit ist die Forst- und
Holzwirtschaft einer der größten Arbeitgeber des Landes. Als
nachwachsender Rohstoff erfährt Holz eine steigende Nachfrage.
Entsprechend zukunftsreich sind die Berufschancen. Die Forst- und
Holzwirtschaft punktet mit nachhaltigen Produkten, innovativem Denken
und modernster Technologie.
Ausführliche Informationen zu Ausbildungswegen und
Berufsmöglichkeiten in der Forst- und Holzbranche bietet ergänzend zu
den Aktionstagen die Plattform www.genialeholzjobs.at
Die genialenholzjobs Tage sind eine Initiative von proHolz Austria
in Kooperation mit den Landesorganisationen proHolz Oberösterreich,
proHolz Salzburg, proHolz Steiermark und proHolz Tirol. Nach der
Pilotumsetzung im Herbst 2011 finden die Aktionstage heuer bereits
zum zweiten Mal statt.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF