• 05.10.2012, 14:21:44
  • /
  • OTS0225 OTW0225

Erste Bildagentur für Migration, Integration, Diversität und interkulturelles Leben startet

M-MEDIA gründet "Lichtfarben - Agentur für interkulturelle Fotografie" um die mediale Bebilderung von MigrantInnen zu verbessern.

Utl.: M-MEDIA gründet "Lichtfarben - Agentur für interkulturelle
Fotografie" um die mediale Bebilderung von MigrantInnen zu
verbessern.=

Wien (OTS) - M-MEDIA startet am 5. Oktober zum ersten Mal in
Österreich eine Bildagentur für die Themen Migration, Integration,
Diversität und interkulturelles Leben. Die Agentur "Lichtfarben" soll
österreichische Medien dabei unterstützen die Bebilderung von
Migrations- und Integrationsberichten umfassend und facettenreich zu
gestalten.

Die Vielfalt unserer Gesellschaft spiegelt sich in
Mainstream-Medien zu wenig wieder. Die Bilder über MigrantInnen
transportieren oft Klischees. Ein gängiges Beispiel ist das Bild der
Kopftuch tragenden Frau, die als Symbol für die "ausländische Frau"
gehandelt wird. Mit der M-MEDIA Bildagentur soll für jene
JournalistInnen und Fotoredaktionen, die jenseits von einseitigen
Bebilderungen arbeiten wollen, Abhilfe geschafft werden. "Dass sich
JournalistInnen damit rechtfertigen, dass sie eben keine besseren
Bilder von MigrantInnen zur Verfügung haben, soll zur Vergangenheit
gehören", sagt M-MEDIA Geschäftsführer simon INOU.

Die Fotodatenbank ist noch im Aufbau und beinhaltet derzeit etwa
800 Bilder aus rund 30 Kategorien. FotografInnen mit und ohne
Migrationshintergrund sind eingeladen mitzumachen. Bis 19. Oktober
sind die Fotos vergünstigt zu erwerben. Da die Datenbank noch nicht
unbeschränkt zugänglich ist, fordern Sie bitte ein Passwort unter:
bildagentur@m-media.or.at an.

M-MEDIA setzt sich für die Förderung von differenzierter
Berichterstattung und Bebilderung von MigrantInnen ein. So gestaltet
die multiethnische Redaktion seit fast 5 Jahren eine wöchentliche
Integrationsseite in der Tageszeitung "Die Presse". M-MEDIA
organisiert jährlich die Medien.Messe.Migration und initiierte 2009
mit dem Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur und dem
Presseclub Concordia das Projekt "LICHTFARBEN", den ersten
österreichischen Preis für interkulturelle Fotografie.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel