ORF SPORT + mit Live-Übertragung vom Tischtennis-CL-Spiel Linz AG Froschberg - TTC Berlin Eastside
Am 6. und 7. Oktober im Sport-Spartenkanal des ORF
Wien (OTS) - Die Live-Übertragungen vom Tischtennis-Champions-League-Match der Damen zwischen Linz AG Froschberg und TTC Berlin Eastside und von den Tennis-Finalspielen der Männer bei den "Rakuten Japan Open Tennis Championships" in Tokio und den "China Open" in Peking, die Höhepunkte vom Festival of Trial in Hinterglemm, vom Laureus World Sports Award 2012, vom Fußball-Stadthallenturnier 1998, von der Weltmeisterschaft in Rock-'n'-Roll-Akrobatik für Schüler und Junioren in Graz, von der Motorrad-WM in Alcaniz und vom V8-Supercars-Rennen Sandown 500 mit Christian Klien sowie Act 6 der Extreme Sailing Series sind die Programmhighlights von ORF SPORT + am Samstag, dem 6., und Sonntag, dem 7. Oktober 2012.
ORF SPORT + am Samstag, dem 6. Oktober
Live: Tischtennis Champions League: Linz AG Froschberg - TTC Berlin Eastside (20.15 bis 23.00 Uhr)
Nach den Siegen von Linz AG Froschberg gegen Antwerpen (3:0) und gegen Hodonin (3:1) kommt es in der Champions League der Damen in der Gruppe A gegen TTC Berlin Eastside zum Schlagerspiel um Rang eins. Die Berliner haben ihre ersten beiden Spiele klar mit 3:0 gewonnen. Kommentator ist Michael Roscher.
Radsport: Highlights vom Festival of Trial in Hinterglemm (23.00 bis 23.15 Uhr)
240 Teilnehmer aus elf Nationen, darunter 18 Weltmeister und die ÖSV-Asse Klaus Kröll und Georg Streitberger, waren beim Festival of Trial 2012 in Saalbach-Hinterglemm am Start. Der Titel des "Goaß King" ging an den Spanier Albert Cabestany. Der Festival-Neuling ließ seinen Landsmann Adam Raga knapp hinter sich.
ORF SPORT + am Sonntag, dem 7. Oktober
Live: Tennis "Rakuten Japan Open Tennis Championships" in Tokio -Finale Männer (7.00 bis 10.00 Uhr)
Die "Rakuten Japan Open Tennis Championships" in Tokio sind das älteste ATP-Tennisturnier in Asien. Das mit 1.280.565 Dollar dotierte Turnier feierte seine Premiere im Jahr 1972. Titelverteidiger ist Andy Murray. Der Brite schlug im Vorjahr den Spanier Rafael Nadel in drei Sätzen mit 3-6, 6-2 und 6-0. Kommentator ist Andreas Du-Rieux.
Live: Tennis "China Open" in Peking - Finale Männer (10.00 bis 12.30 Uhr)
Das Beijing Olympic Green Tennis Center ist Austragungsstätte des China Open, das mit 2.205.000 Dollar dotiert ist. Im vergangenen Jahr holte sich in Peking Tomas Berdych den Titel. Der Tscheche setzte sich im Finale gegen den Kroaten Marin Cilic mit 3-6, 6-4 und 6-1 durch. Kommentator ist Andreas Du-Rieux.
Fußball: Highlights vom Wiener Stadthallen-Turnier 1998 (12.30 bis 14.15 Uhr)
1998 trug sich Rapid Wien in die Siegerliste des Wiener Stadthallen-Turniers ein. Die Wiener konnten dieses traditionsreiche Turnier insgesamt siebenmal für sich entscheiden. Erstmals wurde das Wiener Stadthallen-Turnier im Jahr 1959 ausgetragen. Den Sieg holte sich damals die Wiener Austria, die mit 19 Titeln auch die klare Nummer eins am Wiener Hallenparkett ist. Der bisher letzte Bandenzauber in der Stadthalle fand im Jahr 2009 statt - mit der Vienna als erstmaligem Sieger.
Tanzsport: Highlights von der Weltmeisterschaft in Rock-'n'-Roll-Akrobatik für Schüler und Junioren in Graz (20.15 bis 20.45 Uhr)
Der historische Rahmen des Stefaniensaales im Grazer Congress bot einen ungewöhnlichen aber umso reizvolleren Rahmen für den Tanzevent des Jahres in der Steiermark. Die Weltmeisterschaft in Rock-'n'-Roll-Akrobatik für Schüler und Junioren - begleitet vom Weltcup für die B-Klasse - bildeten den Höhepunkt der Turniersaison für die Rock-'n'-Roller. Während die Schüler und Junioren durch sensationelle tänzerische Leistungen brillierten, zeigten die Paare der B-Klasse abwechslungsreiche und von einer unglaublichen Vielfalt an Kombinationsmöglichkeiten geprägte Akrobatik in schwindelnden Höhen.
Motorsport: Highlights von der Motorrad-WM in Alcaniz (20.45 bis 21.45 Uhr)
Repsol-Honda-Team-Pilot Dani Pedrosa holte in einem spannenden Rennen zum Gran Premio Iveco de Aragón bei seinem Heim-Grand-Prix einen dominanten Sieg vor seinem spanischen Landsmann Jorge Lorenzo und dem Italiener Andrea Dovizioso. Mit diesem Ergebnis konnte Pedrosa die Lücke zu Lorenzo in der Meisterschaft auf 33 Punkte verkleinern.
Segeln: Highlights von Act 6 der Extreme Sailing Series in Trapani (21.45 bis 22.15 Uhr)
Leigh McMillans Team The Wave, Muscat schaffte den Doppelpack: Nach seinem Sieg bei Act 5 in Cowes, Großbritannien, hat das Team auch Act 6 der Extreme Sailing Series im italienischen Trapani gewonnen.
Motorsport: Highlights vom V8-Supercars-Rennen Sandown 500 mit Christian Klien (22.15 bis 23.15 Uhr)
Das V8-Supercar-Rennen am Sandown Raceway in der Nähe von Melbourne in Australien hat bereits Tradition. 1964 wurde das Sandown 500 zum ersten Mal ausgetragen. 2012 trugen sich die Australier Craig Lowndes und Warren Luff vom Team Triple Eight Race Engineering in die Siegerliste ein. Mit dabei war auch der Österreicher Christian Klien, der sich gemeinsam mit Russell Ingall als bester Nichtaustralier auf Platz elf einreihte.
Alle Live-Übertragungen sind außerdem via ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) als Live-Stream zu sehen.
(Stand vom 5. Oktober, kurzfristige Programmänderungen möglich)