• 04.10.2012, 13:16:38
  • /
  • OTS0219 OTW0219

Hot'ts Holzpellets jetzt nach EU-Norm zertifiziert / "ENplus"-Zertifikat sichert hohe Qualität in der gesamten Bereitstellungskette

Mattighofen/Pfarrkirchen (ots) - Hot'ts Holzpellets sind jetzt nach
der europäischen Norm für Holzpellets zertifiziert. Mit dem
Gütesiegel "ENplus A1" garantiert der Pelletproduzent eine
gleichbleibend hohe Qualität seiner Holzpellets von der Produktion
bis zur Anlieferung beim Kunden. Denn "ENplus A1" berücksichtigt
nicht nur gezielte Qualitätsanforderungen in der Herstellungskette,
sondern auch in der gesamten Logistik. "So wird der Weg des Produkts
transparent gemacht und eine hohe Qualität der Holzpellets bis zum
Verbraucher gewährleistet", sagt Hot'ts-Geschäftsführer Gerhard
Glechner.

"ENplus A1" zertifizierte Holzpellets sind ideal geeignet für
Kleinfeuerungsanlagen. Die Brennstoffqualität ist ein entscheidender
Faktor für eine hohe Lebensdauer des Heizkessels, lange
Wartungsintervalle und optimierte Heizkosten. Alle führenden
Heizkessel-Hersteller empfehlen deshalb, zertifizierte Holzpellets zu
verwenden. Das "ENplus"-Zeichen finden Verbraucher auf dem
Lieferschein oder bei Pellet-Sackware auf der Verpackung.

Alle drei Hot'ts-Werke, in Mattighofen und Oberweis/Gmunden
(Österreich) sowie in Pfarrkirchen (Deutschland), wurden jetzt
zertifiziert und produzieren Holzpellets gemäß ENplus-Gütesiegel.
"ENplus geht sogar über die europäische Norm hinaus. Einzelne
Kriterien, wie etwa die Bestimmung des Ascheschmelzpunktes, sind noch
strenger als die EU-Norm", sagt Gerhard Glechner. Hot'ts ist in
Österreich seit jeher für seine hohen Qualitätsansprüche bekannt.
"Mit der ENplus-Zertifizierung gehen wir noch einen Schritt weiter
und garantieren die hohe Qualität unseres Brennstoffes", sagt
Glechner.

Holzpellets haben sich als alternativer Brennstoff bewährt und
erfreuen sich insbesondere in Österreich und Süddeutschland großer
Beliebtheit. Aufgrund steigender Preise bei fossilen Energien,
insbesondere beim Heizöl, rechnet der österreichische Pelletverband
in diesem Jahr mit einem Verkaufsrekord bei Pelletheizungen und
Pelletkaminöfen. Die Wachstumsraten liegen zwischen 20 und 50
Prozent. Auch das Segment "Mittelgroße Anlagen" wächst. Kunden wie
Kliniken, Gärtnereien, Wohnungsbaugesellschaften und kommunale
Unternehmen heizen zunehmend mit Holzpellets und profitieren
besonders von sinkenden Energiekosten und kurzen Amortisationszeiten.

Über Hot'ts Holzpellets

Die Hot'ts-Gruppe zählt zu den Pionieren der mitteleuropäischen
Holzpellet-Industrie. Seit 1996 beschäftigt sich das Unternehmen,
einst ein Mühlenbetrieb, mit der Erzeugung und Vermarktung von
Holzpellets. Hot'ts Holzpellets gehört zu den bekanntesten
Holzpelletmarken in Österreich und Bayern. Die drei Standorte in
Mattighofen, Oberweis/Gmunden (beide Oberösterreich) und Pfarrkirchen
(Bayern) haben eine Jahreskapazität von 100.000 Tonnen. Seit 1.
Januar 2012 gehört Hot'ts zur German Pellets-Gruppe, Europas größtem
Pelletproduzenten.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel