• 04.10.2012, 12:21:58
  • /
  • OTS0183 OTW0183

FCG/GPA-djp zum Equal-Pay-Day: "Einkommensberichte "vor den Vorhang!"

Wien (OTS) - "Die Einkommensberichte sind ein wichtiges Instrument
zur Herstellung von Einkommensgleichheit zwischen Frauen und Männern"
so Karin Zeisel, Bundesfrauenvorsitzende der FCG/GPA-djp. Sie setzt
sich wiederholt für eine Plattform ein, auf der Unternehmen, die als
Best-Practice-Beispiele dienen, ihre Erfahrungen weiter geben. So
können andere Unternehmen von den Erfahrungen der Firmen, die bereits
solche Berichte gestaltet haben, lernen und profitieren.

Ziel ist, Unternehmen zu sensibilisieren bzw. zu motivieren,
Einkommensberichte zu legen. Weiters soll säumigen Unternehmen die
Möglichkeit gegeben werden, sich an Firmen, die Einkommensberichte
bereits erstellt haben, zu orientieren. Diese können ihre Erfahrungen
und ihre daraus resultierenden weiteren Schritte (z.B.
Frauenförderplan) weitergeben und davon profitieren Alle.
"Einkommensberichte-vor-den-Vorhang kann aus meiner Sicht über eine
Internetplattform im Rahmen der Ministeriumsseite oder/und der
Sozialpartner positioniert werden." so die Bundesfrauenvorsitzende.

"Am Samstag 6. Oktober ist der Equal-Pay-Day, also jener Tag an
dem die Frauen in Österreich sozusagen "kostenlos" im statistischen
Vergleich zu den durchschnittlichen Männereinkommen bis zum
Jahresende arbeiten", erläutert FCG/GPA-djp Bundesgeschäftsführer
Günther Trausznitz. "Gerade jetzt wo die wichtigen
Kollektivvertragsverhandlungen im Metallbereich, Im Handel und in
anderen Branchen bevorstehen muss dieser inakzeptable Zustand
zentrales Thema sein.", stellt Trausznitz klar.

"Es sind hier vor allem die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber
gefordert einzulenken. Im Vorjahr gab es einige bemerkenswerte
Fortschritte in den Kollektivverträgen. Heuer wird es darum gehen
diesen Weg fortzusetzen, und weitere Schritte in Richtung einer
echten Gleichbehandlung zu tun", schließt die Bundesfrauenvorsitzende
Karin Zeisel.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FCP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel