• 03.10.2012, 23:34:06
  • /
  • OTS0313 OTW0313

Creaform führt Go!SCAN 3D ein - die schnellste und leichteste 3D-Scan-Erfahrung auf dem Markt

Lévis, Quebec (ots/PRNewswire) -

Creaform, der führende Anbieter von tragbarer 3D-Messtechnik,
freut sich, Go!SCAN 3D vorstellen zu können. Go!SCAN 3D stellt als
revolutionäre Scanning-Plattform einen Meilenstein in der Entwicklung
des 3D-Scannens dar. Dieses Weisslicht-3D-Scanner-Handgerät bietet
intelligente Hybrid-Positionierung und erzielt grossartige Ergebnisse
bei Anwendungen im Industrie- und Nicht-Industriebereich.

Go!SCAN 3D-Scanner Hauptmerkmale

- Point-and-Shoot: keine Vorbereitung und kein komplizierter 
Aufbau
          notwendig. Der Scanner ist in weniger als zwei Minuten 
betriebsbereit.
        - Erschwinglich und bis zu zehn Mal schneller als 
Standard-3D-Scanner.
        - Kann von jedem Benutzer ohne vorherige Erfahrung bedient 
werden.
        - Die Software bietet während des gesamten Vorgangs visuelle
          Orientierungshilfen und gewährleistet somit qualitative 
hochwertige Ergebnisse.
        - Als leichtes Handgerät (1,1 kg) passt der Scanner ins 
Handgepäck und kann
          überall hin mitgenommen werden.
        - Durch die "dynamische Referenzierung" kann das Objekt 
während des
          Scanvorgangs bewegt werden, und ein fester Aufbau ist nicht
notwendig.
        - Die Präzision von bis zu 0,1 mm liefert verlässliche 
Ergebnisse, ungeachtet
          der Arbeitsbedingungen oder der Umgebung.

"Der Go!SCAN 3D entstand aus unserer Absicht heraus, unsere
Reichweite zu vergrössern und das 3D-Scannen einer grösseren Anzahl
von Unternehmen und Einzelpersonen zugänglich zu machen", so Daniel
Brown, Product Manager. "Wir wollten eine Scan-Erfahrung schaffen,
die unglaublich schnelle Ergebnisse mit echter Benutzerfreundlichkeit
verbindet und dabei preislich interessant bleibt. Aufgrund dieser
Merkmale sowie der zuverlässigen Daten glauben wir, dass Go!SCAN in
der Tat einer grossen Bandbreite verschiedener Branchen enorme
Möglichkeiten des Scannens eröffnen wird."

Mit der Einführung von Go!SCAN 3D vervollständigt Creaform sein
Angebot an tragbaren Hand-3D-Scannern, zu welchem auch Handyscan 3D
[http://www.creaform3d.com/en/metrology-solutions/portable-3d-scanner
-handyscan-3d ][TM] und MetraSCAN 3D [http://www.creaform3d.com/en/m
etrology-solutions/optical-3d-scanner-metrascan ][TM] gehören. Zwar
ist jeder Scanner auf seine Weise einzigartig, aber die gesamte
Palette an Creaform-Produkte ist durch die gleichen Hauptmerkmale
geprägt: TRUportability[TM], TRUsimplicity[TM] und TRUaccuracy[TM].

Mehr über den Go!SCAN 3D sowie eine Vorführung des Geräts sehen
Sie in unserem Produktvideo [http://www.creaform3d.com/en/resource-ce
nter/videos/goscan-3d-product-video ]!

Über Creaform

Creaform entwickelt, produziert und vertreibt tragbare
3D-Messtechnik und ist auf Ingenieursdienstleistungen spezialisiert.
Das Unternehmen bietet innovative Lösungen wie 3D-Scannen, Reverse
Engineering, Qualitätskontrolle, zerstörungsfreie Prüfung,
Produktentwicklung und Simulation. Die Produkte und Dienstleistungen
sind gedacht für Branchen wie Automobil- und die Luftfahrtindustrie,
Konsumgüter, Schwerindustrie, Gesundheitswesen, Fertigung, Öl- und
Gasindustrie, Energieerzeugung sowie Forschung und Bildung.

Creaform entwickelt und vertreibt das handgeführte 3D-Handyscan,
selbstpositionierende 3D-Scanner, das tragbare optische
Koordinatenmessgerät HandyPROBE, die optischen Koordinatenmessgeräte
MetraSCAN 3D und den Go!SCAN 3D-Scanner. Das Unternehmen bietet
ausserdem ein intuitives Bildmessgerät an: das optische
Koordinatenmesssystem MaxSHOT 3D.

Creaform hat weltweit mehr als 300 Mitarbeiter und verfügt über
Niederlassungen in Lévis, Montréal, den USA, Frankreich, Deutschland,
China, Indien und Japan. Die Unternehmenszentrale und die Büros in
Quebec sind nach 9001: 2008 ISO zertifiziert.

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

http://pressroom.creaform3d.com

Kontakt: Isabelle Roy Communications
+1-418-833-4446, ext. 217 isabelle.roy@creaform3d.com
http://www.creaform3d.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel