- 03.10.2012, 15:05:42
- /
- OTS0261 OTW0261
Media-Analyse: Tiroler Tageszeitung wieder Reichweitensieger in Tirol
Der Adler ist wieder Tiroler Rekordhalter in Print und Online
Utl.: Der Adler ist wieder Tiroler Rekordhalter in Print und Online=
Innsbruck (OTS) - Die heute veröffentlichte Media-Analyse 2011/12
weist der Tiroler Tageszeitung in ihrem Hauptverbreitungsgebiet
Nordtirol eine Reichweite von 48 Prozent aus, im Vergleichszeitraum
2010/11 waren es 46,6%. Das bedeutet, dass fast jeder zweite Tiroler
ab 14 Jahren täglich die Tiroler Tageszeitung zur Hand nimmt.
Österreichweit überspringt die TT mit 289.000 Lesern nach langem
wieder die Reichweitenmarke von 4 Prozent. Die TT ist damit
österreichweit betrachtet in Punkto Reichweite die zweitgrößte
Tageszeitung, deren Hauptverbreitung sich auf nur ein Bundesland
konzentriert - knapp hinter den OÖN im doppelt so bevölkerungsreichen
Oberösterreich. Die TT-Reichweite liegt laut aktueller MA 2011/12
auch vor bundesweit operierenden Titeln wie Die Presse oder die
Salzburger Nachrichten.
Moser-Holding-Chef Hermann Petz ist sehr zufrieden mit der
Performance der Tiroler Tageszeitung: "Ich bin äußerst optimistisch
für die Zukunft unserer Medienmarke, wenn ich mir die sehr hohe
Reichweite der Printausgabe der Tiroler Tageszeitung in Kombination
mit der aktuell erzielten Rekord-Reichweite unserer Internetplattform
tt.com ansehe. Die TT steht in Tirol nämlich nicht mehr nur als
Tageszeitung, sondern auch als Internet-Angebot am Stockerl ganz
oben." Laut der im September veröffentlichten Österreichischen
Webanalyse (ÖWA Plus) erreicht das Einzelangebot der Tiroler
Tageszeitung Online 31,4 Prozent und erzielt erstmals in seiner
Geschichte die größte Reichweite unter den erhobenen Online-Angeboten
in Tirol. Andere Zeitungsplattformen wie krone.at oder derstandard.at
sind mit 15,3% bzw. 16,6% weit abgeschlagen. Damit hat tt.com
innerhalb des letzten Jahres eine fast 20%ige Reichweitensteigerung
hingelegt und verzeichnet aktuell den noch nie dagewesenen Wert von
576.640 Nutzern pro Quartal.
"Unser Erfolgsprinzip ,Information First' trägt Früchte", so Petz,
"wir liegen auf allen Kommunikationskanälen in Tirol vorne. Digital
sind wir als Informationsanker weltweit abrufbar und gleichzeitig
berichten wir als regionalste Tageszeitung Tirols umfassend und
aktuell über Ereignisse vor Ort. Ich danke den Chefredakteuren und
ihren Teams für das große Engagement in herausfordernden Zeiten."
Die TT-Chefredakteure Alois Vahrner und Mario Zenhäusern freuen
sich über den erzielten MA-Erfolg: "Hinter diesen sehr erfreulichen
Kennzahlen stehen die hohe Professionalität und der tägliche Einsatz
unseres Redaktionsteams. Wir bedanken uns bei unseren
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für den Einsatz sowie bei den
Leserinnen und Lesern für ihre Treue."
Die Media-Analyse (MA) ist die größte Studie zur Erhebung des
Medienkonsums der österreichischen Wohnbevölkerung mit Schwerpunkt
auf Printmedien. Sie wird von führenden österreichischen
Marktforschungsinstituten gemeinsam durchgeführt.
Quellen:
Media Analyse 2011/12, Reichweite in Leser pro Ausgabe, max.
Schwankungsbreite +/- 2,8%, Erhebungszeitraum (Juli 11-Juni 12). Die
Reichweitenentwicklung im Vergleich zur MA 10/11 liegt innerhalb der
statistischen Schwankungsbreite.
Media Analyse 2010/11, Reichweite in Leser pro Ausgabe, max.
Schwankungsbreite +/- 2,8%, Erhebungszeitraum (Juli 10-Juni 11).
Für die Online-Analyse: ÖWA Plus 2012-II (Erhebungszeitraum 01. April
2012 - 30. Juni 2012): Internetnutzer in Prozent / Projektion; die
Userzahlen sind statistische Mittelwerte
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MOH