• 03.10.2012, 12:16:50
  • /
  • OTS0174 OTW0174

"... der traum vom fliegen" in der galerie gugging

Künstlerische Höhenflüge

Utl.: Künstlerische Höhenflüge=

Maria Gugging (OTS) -

Ausstellung: 11.10.2012 bis 7.4.2013
Vernissage: Mittwoch, den 10. Oktober 2012 um 19 Uhr in der galerie
gugging

Die galerie gugging präsentiert im Zuge ihrer Schau "...der traum
vom fliegen" Arbeiten der KünstlerInnen Josef Bachler, Laila
Bachtiar, Gregory Blackstock, Francois Burland, Leonhard Fink, Johann
Garber, Ken Grimes, Johann Hauser, Franz Kernbeis, Johann Korec,
Arnold Schmidt, Philipp Schöpke, Günther Schützenhöfer, Ionel
Talpazan und Oswald Tschirtner. An den zahlreichen Abbildungen von
Flugobjekten in der Art Brut kann man eine besondere Faszination der
Künstler für fliegende Transportmittel ablesen. Seien es Zeppeline,
Raketen, Hubschrauber, Doppeldecker, fliegende Untertassen oder
andere Flugkörper, Erfindungswille und Faszination für die Technik
finden hier ebenso Ausdruck wie Fernweh, Drang nach Freiheit oder die
Verarbeitung von Reisen. Zu bestaunen sind die absonderlichen
Schöpfungen des Franz Kernbeis, die mit ihren Lenkern, Flügeln,
Propellern und Rädern nur vage an Flugzeuge erinnern oder die
expressiv gemalten Doppeldecker von Arnold Schmidt, die als Relikte
vergangener Zeit den Erfindergeist heraufbeschwören. Gregory
Blackstock fasziniert mit seinen präzisen und detailgetreuen
"visuellen Listen", die "The Complete Historic Convairliner Aircraft
II" oder "The Historic Braniff International Airways Jetliners"
darstellen. Ionel Talpazan spiegelt mit seinen fliegenden Untertassen
in einzigartiger Weise die menschliche Faszination für UFOs als
unerklärliche Wunder, utopische Technologie und jenseitige Erlösung
wider. Mit der Eroberung des Himmels und des Weltalls hat sich auch
Johann Hauser beschäftigt, dessen Flugzeuge, Raketen und Hubschrauber
stilisiert vor dem Weiß des Blattes erscheinen. Francois Burland
verarbeitet Fern- und Heimweh, Faszination für die eigene und für
fremde Kulturen, er thematisiert Reiselust und Entdeckergeist. In
seinen vielschichtigen Werken verbindet er volkstümliche Tradition
mit moderner Kultur, lässt Schweizer Kuhtreiber als Kosmonauten
erscheinen oder ihrem Alltag mit Flugzeugen oder Raketen entfliehen.
Ähnlich surreal ist die phantastische Parallelwelt, in die uns
Giovanni Galli entführt. Hier erscheinen in Reizwäsche gekleidete
Frauen neben Raketen, Flugzeugen oder UFOs im luftleeren Raum. In die
unendlichen Weiten des Kosmos lassen uns auch die Arbeiten von Ken
Grimes entschweben: Vor dem Schwarz des Weltalls erstrahlen
minimalistische weiße Symbole und Schriften, die sich mit
Spekulationen zu außerirdischen Phänomenen beschäftigen. Als
besondere Rarität zeigt die galerie gugging in ihrer Schau auch
einige der sehr seltenen Darstellungen von Flugobjekten der Künstler
Josef Bachler, Laila Bachtiar und Oswald Tschirtner.

Katalog zur Ausstellung: "... der traum vom fliegen", Hrsg:
galerie gugging, 2012. Der Katalog ist in der galerie gugging
erhältlich.

"... der traum vom fliegen" in der galerie gugging.


 Datum:   11.10.2012 - 7.4.2013
 Ort:     galerie gugging
          Am Campus  2, 3400 Maria Gugging
 Url:     www.gugging.org

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GUG

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel