• 03.10.2012, 08:53:29
  • /
  • OTS0010 OTW0010

UNIQA Group: S&P bestätigt Rating

Wien (OTS) - - S&P bestätigt "A-" der operativen UNIQA
Kerngesellschaften
- Ausblick bleibt "stabil"

Die internationale Ratingagentur Standard & Poor's hat das Rating für
die operativen Kerngesellschaften der UNIQA Group unverändert mit
"A-" bestätigt. Dies umfasst die UNIQA Personenversicherung AG, die
UNIQA Sachversicherung und die UNIQA Re AG (Schweiz). Für die
Konzernholding UNIQA Versicherungen AG hat S&P das Rating weiterhin
ebenfalls unverändert mit "BBB+" bestätigt. Gleichzeitig bleibt der
Ausblick für alle bewerteten Gesellschaften "stabil".

S&P begründet die Bestätigung der Bewertungen mit der sehr guten
Wettbewerbssituation und der starken finanziellen Flexibilität der
Gruppe. Dabei spielen insbesondere die starke Marktposition in
Österreich, die erfolgreiche Expansion nach Zentral- und Osteuropa
(CEE) und die Kooperation mit der Raiffeisen Bankengruppe eine
wesentliche Rolle. Besonders hervorgehoben wurde auch die
Unterstützung der Kernaktionäre RZB und Austria Versicherungsverein
auf Gegenseitigkeit Privatstiftung im Rahmen der im Juli 2012
durchgeführten Kapitalerhöhung.

Der auf "stabil" belassene Ausblick reflektiert die Ansicht der
Ratingagentur, dass UNIQA Group ihre starken Marktpositionen in
Österreich behaupten und in CEE weiter ausbauen wird. Darüber hinaus
geht S&P von einer erfolgreichen Umsetzung des Strategieprogramms
UNIQA 2.0 aus. Das Commitment und die Flexibilität der Kernaktionäre
werden ebenso als Vorteil bewertet.

S&P würdigt auch den gelungenen Verkauf der deutschen Mannheimer
Gruppe und die Verbesserung der Risikoposition durch den Abbau des
PIIGS-Exposures. Dies demonstriert laut S&P den Willen und die
Fähigkeit des Managements der UNIQA Group, die Kapitalposition der
Gruppe zu verbessern.

Die UNIQA Group hat im Mai 2011 eine langfristige strategische
Neuausrichtung der Gruppe gestartet und setzt dieses
Strategieprogramm konsequent um. Die UNIQA Group konzentriert sich
auf ihr Kerngeschäft in ihren Kernmärkten in Österreich und Zentral-
und Osteuropa. Sie will die Zahl der Kunden von 7,5 Millionen im Jahr
2010 auf 15 Millionen in 2020 verdoppeln und von 2010 bis 2015 das
Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit um bis zu 400 Millionen
Euro steigern.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | UQA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel