- 02.10.2012, 13:46:41
- /
- OTS0195 OTW0195
HOCHTIEF Development Austria gewinnt neue Mieter für Businesspark MARXIMUM
Wien (OTS) - Linde Gas, Wiener Sozialdienste und msg systems
beziehen neue Büroräumlichkeiten im Stadtteil St. Marx - Vier von
fünf Gebäuden damit zu 85 Prozent ausgelastet, insgesamt 26 000
Quadratmeter vermietet
Drei weitere Mieter konnte HOCHTIEF Development Austria für das
MARXIMUM in Wien gewinnen. Mit der msg systems Österreich GmbH wird
ein führendes IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen ab
Mitte November 2012 einziehen. Ende November 2012 verlegt die Linde
Gas GmbH, österreichischer Marktführer in Sachen Gasproduktion, ihre
Wiener Niederlassung in den Businesspark. Ebenso wird die Wiener
Sozialdienste Förderung & Begleitung GmbH mit Anfang Dezember 2012
ihre Büroräumlichkeiten im MARXIMUM beziehen. Gesamt wird somit eine
Nutzungsfläche von 2 600 Quadratmeter langfristig neu vermietet.
"Ausschlaggebend war die hohe Flächeneffizienz im Businesspark
MARXIMUM sowie die gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz.
Dadurch kann die Errichtung eines Zentrums für Kinder und deren
Familien, welches Diagnostik, Beratung und Therapie bei Fragen und
Problemen der kindlichen Entwicklung bereitstellt, realisiert
werden", zeigt sich Gisela Kersting-Kristof, MBA, Geschäftsführerin
der Wiener Sozialdienste Förderung & Begleitung GmbH, erfreut über
den neuen Standort für Entwicklungsförderung.
Zu den weiteren namhaften Neumietern, die 2012 bereits eingezogen
sind, zählen Brunel Austria GmbH, Swisscom IT Services Finance S.E.,
sowie OTIS GesmbH. Ebenso sind alle in Österreich vertretenen
Gesellschaften und Einheiten der HOCHTIEF Solutions AG in das
MARXIMUM gezogen - darunter DURST BAU GmbH, HOCHTIEF Development
Austria GmbH und HOCHTIEF Construction Austria GmbH & Co KG. Damit
beträgt die Auslastung bei vier von fünf Gebäuden nunmehr 85 Prozent,
insgesamt wurden zirka 26 000 Quadratmeter des Projekts MARXIMUM
vermietet.
Peter Noack, Geschäftsführer von HOCHTIEF Development Austria,
zieht eine positive Bilanz: " Der Standort des MARXIMUM Businessparks
sowie seine umweltfreundliche und ressourcenschonende Bauweise
bringen zusammen genommen für unsere Kunden ein hervorragendes
Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir freuen uns, dass wir seit
Jahresbeginn laufend neue Mieter begrüßen dürfen."
Über MARXIMUM
Der Businesspark MARXIMUM liegt inmitten einer der am schnellsten
aufstrebenden Stadtentwicklungszonen Österreichs - dem Erdberger
Mais. Bereits jetzt pendeln täglich etwa 3 600 Personen rund um die
Gasometer City. Namenhafte Unternehmen wie die ERGO
Versicherungsgruppe, eine Unit von Telekom Austria
Personalmanagement, NICHICON, Gigaset, Arval (BNP Paribas Group),
Trilux und Wincor Nixdorf haben ihren Firmenstandort im MARXIMUM
gewählt.
Das MARXIMUM zeichnet sich durch zahlreiche technische
Innovationen wie beispielsweise umweltschonende Klimatisierung über
thermoaktive Decken und individuell regelbaren Sonnenschutz sowie ein
flexibles Raumkonzept aus. Dafür wurde der Businesspark durch die
ÖGNI Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige
Immobilienwirtschaft mit dem DGNB-Zertifikat in Silber ausgezeichnet.
Bereits 2009 hatte die Österreichische Energieagentur das MARXIMUM
als "Green Building" anerkannt.
HOCHTIEF ist einer der führenden internationalen
Baudienstleister.
Mit mehr als 80 000 Mitarbeitern und Umsatzerlösen von 23,28 Mrd.
Euro im Geschäftsjahr 2011 ist das Unternehmen auf allen wichtigen
Märkten der Welt präsent. Mit seinen Kernkompetenzen im Entwickeln,
Bauen und Betreiben erbringt der Konzern Leistungen für den
kompletten Lebenszyklus von Infrastrukturprojekten, Immobilien und
Anlagen. Dabei liegt der Fokus der Geschäftstätigkeit auf vier
strategischen Feldern: Energieinfrastruktur, Verkehrsinfrastruktur,
Metropolen und Ressourcen. In Australien ist der Konzern mit der
Tochter Leighton (HOCHTIEF-Anteil zirka 54 Prozent) Marktführer. In
den USA - dem größten Baumarkt der Welt - ist HOCHTIEF über die
Tochtergesellschaft Turner die Nummer 1 im gewerblichen Hochbau und
zählt mit Flatiron zu den wichtigsten Anbietern im Verkehrswegebau.
HOCHTIEF ist wegen seines Engagements um Nachhaltigkeit seit 2006 in
den Dow Jones Sustainability Indizes vertreten. Weitere Informationen
unter www.hochtief.de/presse.
HOCHTIEF Solutions bündelt das Kerngeschäft des HOCHTIEF-Konzerns
in Europa und in ausgewählten Regionen weltweit. Das Unternehmen
plant, entwickelt, baut, bewirtschaftet und verwaltet Immobilien und
Infrastruktureinrichtungen. HOCHTIEF Solutions ist die
Führungsgesellschaft der Konzern-Division Europe, die im
Geschäftsjahr 2011 weltweit zirka 15 000 Mitarbeiter beschäftigte. In
vielen Regionen und Geschäftsfeldern zählt das Unternehmen zu den
Markt- und Innovationsführern. Weitere Informationen unter
www.hochtief-solutions.de.
HOCHTIEF Projektentwicklung ist eine hundertprozentige Tochter von
HOCHTIEF und organisatorisch HOCHTIEF Solutions zugeordnet. Das
Unternehmen entwickelt, realisiert und vermarktet seit 1991
Immobilienprojekte im In- und Ausland und gilt in Deutschland als
führender Innenstadtentwickler. Büroimmobilien in Innenstadt- und
citynahen Lagen bilden das Kerngeschäft. Weitere Schwerpunkte sind
Einzelhandels-, Wohn- und Seniorenimmobilien sowie die Entwicklung
ganzer Stadtquartiere. Auch Hotels, Logistik- und Spezialimmobilien
zählen zu den Produktmarktsegmenten. HOCHTIEF Projektentwicklung baut
kein eigenes Immobilienportfolio auf, sondern agiert als "Investor
auf Zeit" mit dem Ziel, die Projekte frühestmöglich an einen
Endinvestor zu verkaufen. Weitere Informationen unter
www.htp.hochtief.de.
HOCHTIEF Development Austria, eine hundertprozentige
Tochtergesellschaft von HOCHTIEF Projektentwicklung, wurde im Jahr
2006 in Wien gegründet. Das Unternehmen entwickelt, realisiert und
vermarktet Bürogebäude und Einzelhandelsimmobilien in Innenstadtlagen
und citynahen Regionen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUP