• 02.10.2012, 10:04:23
  • /
  • OTS0064 OTW0064

atomstopp: EU-Kommission soll EURATOM für die Abwrackung der Atomkraftwerke einsetzen!

Europäischer Atomausstieg ist jetzt schon eine Jahrhundertaufgabe für Atombehörde!

Utl.: Europäischer Atomausstieg ist jetzt schon eine
Jahrhundertaufgabe für Atombehörde!=

Linz (OTS) - "Anstatt Milliarden Euro in marode Atomkraftwerke zu
investieren, sollte sich die EU-Kommission dafür einsetzen, dass die
europäische Atombehörde EURATOM ausschließlich die sichere Abwrackung
der Atomkraftwerke überwacht! Es ist völlig inakzeptabel, dass mit
öffentlichen Geldern das Atomrisiko weiter verlängert wird und jeden
Tag hochradioaktiver Abfall produziert wird. Niemand weiß, wie und wo
dieses tödliche Erbe auf Jahrtausende hinaus gelagert werden soll!
Warum also nicht sofort mit dem Ende beginnen und die Atomkraftwerke
abschalten?", so Roland Egger und Gabriele Schweiger, Sprecher von
atomstopp_oberoesterreich auf den für morgen angekündigten Beschluss
der EU-Kommission, für die europäischen Atomkraftwerke unverbindliche
Nachrüstungsempfehlungen abzugeben.

Bundeskanzler Faymanns Idee - EURATOM-Vertrag zum
Atomausstiegsvertrag machen!

"Der österreichische Bundeskanzler Faymann hat nach dem
Mehrfach-SuperGAU in FUKUSHIMA mit einer sehr guten Idee aufhorchen
lassen: der EURATOM-Vertrag soll zu einem Atomausstiegsvertrag
gemacht werden! Damit kommt man dem europäischen Atomausstieg einen
entscheidenden Schritt näher! Allein die sichere Abwrackung der 132
europäischen Atomkraftwerke ist eine Jahrhundertaufgabe für die
Atombehörde!", so Egger und Schweiger weiter.

Am kommenden Donnerstag, dem 4. Oktober, ist die parlamentarische
Bürgerinitiative "Weitere Mitgliedschaft Österreichs bei EURATOM" auf
der Tagesordnung im Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen.

"Wir erwarten uns, dass Bundeskanzler Faymann sich seiner eigenen
Idee, den EURATOM-Vertrag zum Atomausstiegsvertrag zu machen,
erinnert und entsprechende Initiativen auf europäischer Ebene setzt -
im Sinne der Sicherheit für Europa! Gelegenheit dazu wird er beim
Europäischen Rat Mitte des Monats haben!", so Egger und Schweiger
abschließend.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ATM

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel