• 02.10.2012, 09:23:57
  • /
  • OTS0039 OTW0039

Das Gift aus Übersee

Zahlreiche schadstoffbelastete Waren erreichen jährlich Österreich

Utl.: Zahlreiche schadstoffbelastete Waren erreichen jährlich
Österreich=

Wien (OTS) - Eine Zöllnerin hat 2010 durch ihre Arbeit mit
schadstoffbelasteten Containern einen Lungenschaden erlitten. Im
Gespräch mit NEWS.AT berichtet sie erstmals über ihre Arbeit und ihre
Krankheit. "Ich habe jahrelang Kopfschmerzen gehabt, aber sie nicht
mit meinem Arbeitsplatz in Verbindung gebracht", sagt die 39-Jährige.
Die Berufskrankheit trägt die 39-Jährige durch schadstoffbelastete
Ware davon, die im Container ausgast. Betroffen sind vor allem die
Waren in Containern, die in den Herstellerländern mit
Industriechemikalien behandelt oder begast werden. Von Textilien,
Schuhen und Matratzen über Möbel und Elektroartikel bis hin zu
Nahrungsmitteln - in sämtliche Warengruppen schleicht sich das Gift
ein.

Messgeräte besitzt der Zoll in Österreich nicht und sind zum
Schutz der Mitarbeiter auch nicht vorgesehen. Wie internationale
Studien und Messungen in Österreich beweisen, landen aber zahlreiche
giftige Container jedes Jahr auch in Österreich. Auch NEWS.AT hat bei
einer Messung im Mai 2012 am Wiener Hafen, dem größten
Container-Terminal in Österreich, eine Schadstoffbelastung bei
300.000 Küchenschürzen aus China entdeckt. Die Sensoren eines
Messgeräts zeigen den giftigen Stoff Dicyclohexylamin an, wenn auch
in sehr geringen Mengen. Die Substanz entsteht unter anderem bei der
Herstellung von Farbstoffen und Insektiziden, kann über die Haut
aufgenommen werden und wirkt ätzend. Atmet man den Dampf ein, können
Lungenödeme auftreten. Die EU-Gefahrstoffkennzeichnung stuft die
Substanz als umweltgefährdend ein. Der Zoll hält Messungen nicht für
notwendig und den Schutz durch Handschuhe, Mundschutzmaske und einen
Sicherheitsabstand von 20 Metern für ausreichend.
http://www.news.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NNI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel