• 01.10.2012, 09:59:27
  • /
  • OTS0050 OTW0050

BIPA KundInnen unterstützen die Caritas Mutter-Kind-Häuser mit 58.134 Euro

Wien (OTS) - Die BIPA Spendenaktion, die heuer erstmalig im Rahmen
der REWE Nachhaltigkeitswochen stattfand, war ein voller Erfolg.
Zwischen dem 10. und 15. September 2012 sammelte BIPA 50 Cent pro
verkauftem nachhaltigen Produkt für die Mutter-Kind-Häuser der
Caritas. Dabei ist - dank der Hilfe der BIPA KundInnen - innerhalb
von einer Woche eine Spendensumme von 58.143 Euro zusammengekommen.

Die von der Caritas betreuten Mütter und Kinder in Not haben meist
vielfältige Leidensgeschichten hinter sich. Konflikte oder Gewalt in
der Familie, Schulden, Arbeitslosigkeit sind nur einige der Gründe,
die dazu führen, dass die Mütter und Kinder plötzlich obdachlos sind.
In den Mutter-Kind-Häusern der Caritas erhalten sie nicht nur ein
schützendes Dach über dem Kopf, sondern auch individuelle Betreuung
und Beratung, um einen Neustart zu ermöglichen. BIPA hat sich bereits
seit 2009 der Unterstützung dieser notwendigen Einrichtungen
verpflichtet und führte während der nachhaltigen Wochen eine große
Spendenaktion durch.

Während des Aktionszeitraums spendete BIPA 50 Cent von jedem
verkauften Produkt, das mit dem "Ich bin nachhaltig"-Sticker
gekennzeichnet war, an die Mutter-Kind-Häuser der Caritas. Diese
Markierung erhielten Produkte mit Eigenschaften wie der sorgfältigen
Verwendung von Rohstoffen, sparsamen und recycelbaren Verpackungen
oder einem geringen CO2-Verbrauch.

"Es freut uns sehr, dass BIPA und seine KundInnen uns so
tatkräftig in unserer Arbeit unterstützen. Es geht darum hinzusehen
und nicht wegzusehen. Diese Hilfe und Aufmerksamkeit zeigen den
Müttern und Kindern in Not, dass sie mit ihrer Situation in der
Gesellschaft nicht alleine gelassen werden", so Caritasdirekor
Michael Landau.

BIPA unterstützt seit 2009 die Caritas Mutter-Kind Häuser
tatkräftig. So wurde im November 2010 mit Hilfe von 100.000 Euro von
BIPA ein neues Mutter-Kind Haus in Wien eröffnet. Zusätzlich hilft
BIPA den Müttern beim täglichen Pflege- und Haushaltsbedarf mit BIPA
Gutscheinkarten im Wert von 10.000 Euro pro Monat. Mit Hilfe der
Gutscheinkarten können die Mütter Produkte des täglichen Bedarfs für
sich und ihre Kinder bei BIPA besorgen und so einen Teil ihrer
Selbstständigkeit zurück erlangen.

BIPA Geschäftsführer Hubert Sauer: "Diese Kinder sind unsere
Zukunft und sollten auch trotz schwierigen Startbedingungen eine
unbeschwerte Kindheit führen können. BIPA versucht durch die
Unterstützung dieser Mütter und ihren Kindern einen Beitrag dafür zu
leisten."

Über BIPA

BIPA Parfümerien GmbH, mit Sitz in Wiener Neudorf, ist
österreichischer Marktführer im Drogeriefachhandel und Teil der REWE
International AG. Österreichweit beschäftigt das Unternehmen derzeit
mehr als 3.700 MitarbeiterInnen in etwa 580 Shops. BIPA ist
preiswerter Trendsetter für Beauty und Home Care und bietet seinen
KundInnen mit über 11.000 internationalen Markenartikeln sowie
Eigenmarken wie LOOK BY BIPA, iQ COSMETICS und MY alles rund um
Make-up, Düfte, Körperpflege und Haushalt. Als BIPACard Mitglied
profitiert man außerdem von vielen Vorteilen in einem der größten
Kundenclubs Europas, u.a. von der Bestpreis-Garantie: Viele
Top-Markenartikel täglich zum garantiert besten Preis in ganz
Österreich.

Hintergrundinformationen zu den Nachhaltigen Wochen der REWE
International AG

Verantwortliches Handeln im Sinne der Gemeinschaft ist für die
REWE International AG einer der wichtigsten Grundsätze der
Unternehmenskultur. Die REWE Group arbeitet das ganze Jahr über
daran, ihre vier Säulen der Nachhaltigkeit weiter auszubauen. Diese
bestehen aus den Bereichen "Grüne Produkte", "Energie, Klima und
Umwelt", "MitarbeiterInnen" sowie "Gesellschaftliches Engagement".
Einmal pro Jahr stellt das Unternehmen diese Aktivitäten im Rahmen
der Nachhaltigen Wochen in den öffentlichen Fokus. In den Filialen
und Märkten der Handelsschienen BILLA, MERKUR, PENNY, ADEG und BIPA
gibt es vom 5. bis 22. September 2012 zahlreiche Aktivitäten rund um
das Thema Nachhaltigkeit, wie etwa besondere Angebote bei
nachhaltigen Produkten oder Schwerpunkte in den Flugblättern und
Kundenmagazinen. Am 7. September veranstaltet die REWE International
AG ein großes Stakeholder-Forum in Wien. Vertreter der REWE Group
werden gemeinsam mit Partnern aus der Industrie und mit
internationalen Nachhaltigkeitsexperten Möglichkeiten zu
nachhaltigerem Handeln diskutieren und Lösungen erarbeiten.

Weitere Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/3426

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EVT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel