- 01.10.2012, 09:15:32
- /
- OTS0028 OTW0028
Mammut Jubiläumsprojekt: Friedlicher Einsatz von Flugdrohnen bei David Lamas Expedition zum Trango Tower - BILD/VIDEO

Seon, Schweiz (OTS) - Am 30. Juli um 16 Uhr Ortszeit standen Mammut
Pro David Lama, Peter Ortner und Corey Rich zusammen auf dem Gipfel
des 6251m hohen Nameless Tower in Pakistan, auch bekannt als Trango
Tower. Doch sie waren nicht allein. Als sie die Eispickel siegreich
in die Höhe reckten, wurden sie von einem ungewöhnlichen vierter
Augenzeugen umkreist: Eine ferngesteuerte Drohne dokumentierte die
anspruchsvolle Besteigung für das Mammut Jubiläumsprojekt und sorgte
so für noch nie dagewesene Filmaufnahmen.
Die Seilschaft war zwar zu dritt in der imposanten Wand unterwegs,
doch ein viertes Augenpaar folgte ihnen bei jeder Bewegung
aufmerksam. Remo Masina von der Schweizer Firma Dedicam steuerte vom
Wandfuss aus seine rucksackgrosse, von vier Propellern getragene,
Drohne. Mittels montierter Kamera dokumentierte sie das Geschehen im
Fels hautnah. So entstanden atemberaubende Bewegtbilder und rasante
Kameraflüge, die so noch nie zuvor in dieser Gegend und Höhe
realisiert wurden. "Der Ausgang war völlig ungewiss", berichtet
Masina. "Wir konnten die Drohne vor dem Projekt nie unter realen
Bedingungen testen." Für die Expedition ins Karakorum musste ein
komplett neuer Drohnentyp gebaut werden um den Anforderungen an Höhe
und Reichweite gerecht zu werden. Das Gemeinschaftsprojekt von Mammut
und Dedicam setzt somit zweifelsohne einen Meilenstein in der alpinen
Foto- und Filmwelt und eröffnet neue Möglichkeiten mit bisher
ungesehenen Bildern auch von den ganz grossen Bergen dieser Welt.
Dass der Einsatz neuster Technik nicht überall unproblematisch ist,
musste jedoch auch das Expeditionsteam feststellen. So weilt eine
vorab per Post versandte Drohne bis zum heutigen Tag am
pakistanischen Zoll und wird misstrauisch untersucht.
Die Besteigung des Trango Towers fand im Rahmen des Mammut
Jubiläumsprojekts statt. Zur Feier des 150jährigen Firmenbestehens
werden noch bis Ende Oktober 150 Gipfel rund um die Welt bestiegen -
darunter auch fünf der sieben höchsten Kontinentalgipfel. Weitere
Infos zum grössten Gipfelprojekt der Geschichte unter
http://www.mammut.ch/peakproject
Anhänge zu dieser Aussendung finden Sie als Verknüpfung im
AOM / Originaltext-Service sowie im Volltext der Aussendung auf
http://www.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NCH