SVA und Sportunion bieten Versicherten qualitätsgesichertes Bewegungsangebot
Utl.: SVA und Sportunion bieten Versicherten qualitätsgesichertes
Bewegungsangebot=
Wien (OTS/SVA) - Der aktuelle Ernährungsbericht 2012 des
Gesundheitsministeriums zeigt einen dramatischen Anstieg der
Übergewichtigen in Österreich. Bereits 40 Prozent der Bevölkerung
sind übergewichtig - bei Männern ist es schon jeder Zweite. Die SVA
(Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft) hat diesen Trend
schon im Vorfeld erkannt und eine Gegenstrategie entwickelt. Ein
wesentlicher Bestandteil dieser Präventions-Strategie ist das
qualitätsgesicherte und evidenzbasierte Programm "SVA-Bewegt", das
gemeinsam mit der Sportunion entwickelt und gestartet wurde.
Zusätzlich werden auch hochwertige ernährungsmedizinische
Beratungsprogramme durch DiätologInnen aufgebaut - in dem
Bewusstsein, dass eine nachhaltige Gewichtsreduktion nur mit Bewegung
erreichbar ist.
Das Bewegungsprogramm "SVA-Bewegt" wurde vor dem Sommer in Wien
gestartet - es gibt derzeit mehr als 40 Kurse mit mittlerweile über
300 Teilnehmern. Im September 2012 begannen auch die ersten
Pilotregionen in den Bundesländern Niederösterreich, Oberösterreich,
Salzburg, Tirol sowie in Graz und Eisenstadt. Ein "SVA-Bewegt"-Kurs
beinhaltet mindestens 60 Einheiten pro Jahr. Die Einheiten finden in
Kleingruppen von bis zu maximal 12 Personen statt. So bleibt genügend
Zeit, um individuell das Herz-Kreislaufsystem und die Muskulatur zu
stärken. Das ist ein wichtiger Beitrag um die Entstehung von
chronischen Erkrankungen zu vermeiden oder zu verzögern bzw. den
Verlauf einer chronischen Erkrankung günstig zu beeinflussen. Für die
regionale Umsetzung zeichnen sich die Sportvereine der Sportunion,
der ASKÖ Wien und ASVÖ verantwortlich. Die SVA honoriert die
erfolgreiche Teilnahme mit einem jährlichen
"Extra-Gesundheitshunderter."
"SVA-Bewegt" basiert auf den Ergebnissen des Pilotprojektes
"Aktiv-Bewegt" und der "GEHE-Adipositas" Studie. An beiden Programmen
haben mehr als 3.000 Personen teilgenommen.
Die SVA verfolgt das große Ziel, von der Krankenkasse zur
Gesundheitsversicherung zu werden und hat deshalb einen in der
Sozialversicherung revolutionären Schwenk zu mehr
Präventionsangeboten gemacht. Kern dieses Ansatzes ist neben
Programmen wie "SVA-Bewegt" das freiwillige Vorsorgeprogramm
"Selbständig Gesund", das seit Jänner 2012 in enger Zusammenarbeit
mit der Ärzteschaft angeboten wird. Es gilt, die Versicherten zu
einem Umdenken in Richtung Eigenverantwortung zu motivieren und sie
auf diesem Weg bestmöglich zu unterstützen. Sie sollen verstärkt auf
ihre eigene Gesundheit achten und so möglichst lange beschwerdefrei
leben. Dazu wird gemeinsam mit dem Hausarzt ein individuell
abgestimmtes Programm erarbeitet. Ein weiterer Vorteil und Anreiz für
die Versicherten: Bei Erreichen von fünf Gesundheitszielen
(Blutdruck, Gewicht, Bewegung, Tabak und Alkohol) halbiert sich der
Selbstbehalt.
Nähere Infos zu den Präventionsangeboten der SVA unter:
www.sva-bewegt.at und www.sva-gesundheitsversicherung.at
SVA Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft
Die Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft (SVA) ist
der Sozialversicherungsträger für Österreichs Unternehmerinnen und
Unternehmer. In ihrer Zuständigkeit für die gesetzliche
Krankenversicherung der Selbständigen betreut die SVA rund 700.000
Anspruchsberechtigte (davon 340.000 Aktive, 130.000 Pensionisten und
230.000 Angehörige), in ihrer Zuständigkeit für die gesetzliche
Pensionsversicherung 360.000 Anspruchsberechtigte (300.000
Gewerbetreibende und 60.000 Freiberufler).
Als modernes Dienstleistungsunternehmen setzt die SVA auf Kundennähe,
effiziente, schlanke Verwaltung und Aktionen wie "Fit zu mehr Erfolg"
und den einzigartigen "SVA Gesundheitshunderter", welche den
Versicherten Motivation zur aktiven Prävention geben. Als erste
Sozialversicherung legt die SVA den Fokus auf die Gesundheitsvorsorge
und bietet mit der Gesundheitsversicherung "Selbständig Gesund"
umfassende Vorsorgeleistungen an, die auf freiwilliger Basis beim
Gesundbleiben oder -werden unterstützen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SVA