• 28.09.2012, 11:49:01
  • /
  • OTS0167 OTW0167

"Laufend" Gutes tun: Sterntalerhof-Spendenlauf am 19. Oktober 2012

Wien (OTS) - (Freizeit-)Sportler aufgepasst: Am Freitag, 19. Oktober
2012, findet um 15:00 Uhr auf der Spenadlwiese an der Prater
Hauptallee ein Spendenlauf für das Kinderhospiz Sterntalerhof statt.
Diese Charity ist der Abschluss eines engagierten Maturaprojekts der
HAK Ungargasse. Zahlreiche prominente Sponsoren - Ikea, Unilever, der
Tiergarten Schönbrunn und viele andere - unterstützen diese
Initiative großzügig. Gemeinsam mit dem HAK-Projektteam und dem
Mitveranstalter ASKÖ hoffen sie auf zahlreiche, spendenfreudige
Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Der Start beim
Sterntalerhof-Spendenlauf ist gegen eine Mindestspende von 10 Euro
möglich. Anmeldungen über die Schul-Website www.szu.at und vor Ort.

Wie jedes Jahr bereiten die Schülerinnen und Schüler der
Handelsakademie Ungargasse 69 in Wien-Landstraße ab April mehrere
Projekte für die Reife- und Diplomprüfung vor. Häufig steht für die
jungen Mädchen und Burschen ein ökonomischer oder ökologischer Aspekt
im Vordergrund. Dieses Jahr hat es sich jedoch eine Gruppe von fünf
SchülerInnen im Alter von 18 Jahren zur Aufgabe gemacht, das
Kinderhospiz Sterntalerhof zu unterstützen. Über verschiedene
Aktionen und Veranstaltungen sollen der Bekanntheitsgrad gesteigert
und Spenden aufgebracht werden.

Höhepunkt der Charity-Events ist ein Spendenlauf zugunsten des
Kinderhospizes Sterntalerhof, der am 19. Oktober 2012 um 15:00 Uhr
auf dem Sportplatz Spenadlwiese an der Prater Hauptallee ausgetragen
wird. Die TeilnehmerInnen haben die Möglichkeit, sich bis 16:15 Uhr
auf einer schweißtreibenden Strecke von einem Kilometer auszupowern.
Wie viele Runden sie laufen wollen, entscheiden sie selbst. Die drei
LäuferInnen mit den meisten Runden werden mit Preisen belohnt.
Unterstützt wird die Aktion vom Wiener Sportverband ASKÖ, der auch
Mitveranstalter ist. Dank vieler großzügiger Sponsoren ist für Essen
und Trinken gesorgt. Darüber hinaus stehen den LäuferInnen auch
Duschen, Garderoben und Spinde zur Verfügung.

Die Teilnahme am Sterntalerhof-Spendenlauf ist gegen eine
Mindestspende von 10 Euro möglich. Interessierte melden sich per
Formular auf der Schulwebsite www.szu.at an. Für Kurzentschlossene
ist die Anmeldung auch direkt vor dem Start möglich.

Den Abschluss des Spendenlaufs bildet eine Tombola mit Sachspenden
von Sponsoren wie Ikea, Tiergarten Schönbrunn, Unilever, dem Obst-
und Gemüsegroßhandel Wallner & Söhne und vielen anderen.
TeilnehmerInnen und BesucherInnen können zum Preis von einem Euro
verschiedene Losarten erwerben.

Sophia Delian vom HAK-Organisationskomitee des Spendenlaufs:
"Dieses Projekt ist für unser Team eine echte Herzensangelegenheit.
Wir haben uns sehr für diese Veranstaltung engagiert und hoffen auf
viele Teilnehmer. Je mehr Menschen kommen, desto mehr Aufmerksamkeit
und Unterstützung erhält das Kinderhospiz Sterntalerhof."

Für weitere Informationen steht das Organisationskomitee der HAK
Ungargasse unter der E-Mail hak_4b@hotmail.com gerne zur Verfügung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SKI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel