• 28.09.2012, 08:57:47
  • /
  • OTS0014 OTW0014

Confare-Immobilienkonferenz mit 200 Immobilienmanagern und FachexpertInnen

Mag. Michael Ehlmaier (EHL Immobilien), Prof. Uwe
Frerichs (CA Immo AG), Mag. Daniel Riedl (IMMOFINANZ), Alexander
Ghezzo (Confare), DI Martin M. Roth (IRG), MMag. Philipp Kaufmann
(ÖGNI)

Wien (OTS) - Was zeichnet ein verantwortungsvolles
Immobilienunternehmen aus? Ist Nachhaltigkeit neues Paradigma oder
ein Modetrend? Darüber diskutierten am 27. September bei der 3. GBB
Green & Blue Building Conference von Confare über 200
Immobilienmanager, FachexpertInnen und AnbieterInnen innovativer
Lösungen.

Die 3. GBB Green & Blue Building Conference hat sich zum Magneten
für EntscheiderInnen aus der Immobilienbranche entwickelt. Aus allen
Bundesländern kamen die Teilnehmer nach Wien und zeigten damit, wie
wichtig das Thema Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft geworden
ist.

"CSR (Corporate Social Responsability) und Compliance Management
haben nichts mit "Gutmenschen" oder unternehmerischer Selbstaufgabe
zu tun", ist ÖGNI-Präsident Philipp Kaufmann überzeugt, der damit als
Referent den Spannungsbogen vom nachhaltigen Bauen über die
Bauökologie bis hin zu ethischem Handeln spannt. Vielmehr zeugen sie
von der guten Arbeit verantwortungsvoller Manager. Und tatsächlich
belegen Studien, dass Unternehmen mit CSR Schwerpunkt besser
wirtschaften. "Nachhaltigkeit heißt zukunftsfähig", sagt dazu Sigrid
Niemeier, Geschäftsführerin der CalCon Austria. Sie weist aber drauf
hin, dass Nachhaltigkeit vor allem bei Bestandsimmobilien noch eine
große Herausforderung sei. Michael Ehlmaier, Geschäftsführer von EHL
Immobilien, ergänzt, dass die steigenden Energiepreise
Energieeffizienz zum Wettbewerbsvorteil machen.

Wichtiger Themenschwerpunkt der GBB war die Entwicklung auf den
Märkten CEE/SEE in Hinblick auf die Nachhaltigkeit. Vorreiter Gerald
Beck von Raiffeisen evolution weist daraufhin, dass wenige sinnvolle
Objekte und Liegenschaften auf den Markt kommen und Schnäppchenjäger
in CEE kaum Glück haben. Gute Chancen jedoch haben nachhaltige,
langfristig erarbeitete Projekte. Die Chancen von österreichischen
Unternehmen werden dabei als sehr gut eingeschätzt, da es
langfristige Beziehungen gibt. Als besonders schwierig gilt jedoch
die Lage bei Finanzierungen.

Alexander Ghezzo, Geschäftsführender Gesellschafter von Confare,
organisiert die GBB nun zum dritten Mal. Er kann sich über das
stätige Wachstum seiner GBB Green & Blue Building Conference freuen,
die mit 200 TeilnehmerInnen zu einer der größten
Immobilienveranstaltungen in Österreich geworden ist. Besonders schön
sei daran, so Ghezzo, dass es das Thema Nachhaltigkeit ist, das so
viele Immobilienmanager zusammenbringt.

Im Rahmen der GBB wurde der blueAWARD vergeben, der nachhaltige
Projekte, Produkte und DenkerInnen auszeichnet. Außerdem wurden die
ersten Unternehmenszertifikate der ÖGNI vergeben.

Über Confare

Confare - Gemeinsam. Besser. Machen. ist ein Konferenz- und
Weiterbildungsunternehmen mit Sitz in Wien. Confare wurde 2008 von
den Zwillingsbrüdern Alexander und Michael Ghezzo gegründet, zwei
Veranstaltungsprofis mit langjähriger Branchenerfahrung im
Konferenz-, Seminar- und Messegeschäft.

Confare organisiert jährlich mehr als 60 Veranstaltungen in den
Bereichen IT, Industrie, Immobilien, Marketing/Vertrieb und
Management. Unter den mehr als Tausend TeilnehmerInnen und
ReferentInnen, die Confare jedes Jahr begrüßen darf, sind u.a. die
Vorstandsvorsitzenden von Philips, RLB OÖ, Mondi, Novomatic, AT&S,
Polytec u.v.m., die CIOs von RHI, NÖM, Baumax u.v.m. sowie viele
GeschäfstführerInnen, ProkuristInnen. Confare baut auf Netzwerke. So
ist das Unternehmen in allen wichtigen Social Media Plattformen mit
eigenen Gruppen und Foren aktiv, in denen hochkarätige
WirtschaftsvertreterInnen aktuelle Themen diskutieren. Aber Netzwerke
enden nicht online. So treffen sich auf Initiative von Confare
Fachbeiräte in den Bereichen IT und Industrie. Confare hat
mittlerweile 12 MitarbeiterInnen und baut sein Veranstaltungsangebot
laufend aus.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel