• 27.09.2012, 16:47:38
  • /
  • OTS0244 OTW0244

5. Medien.Messe.Migration: Zwei Tage Dialog und hitzige Diskussionen

Wien (OTS) - Die fünfte Medien.Messe.Migration (MMM) ist gestern mit
spannenden Diskussionen über die Kriminalberichterstattung über
MigrantInnen und den medialen Umgang mit dem Asyl- und Fremdenrecht
in Österreich zu Ende gegangen.

Die Messe und Fachtagung für interkulturelle Kommunikation wurde
am 25. September von Integrationsstaatssekretär Sebastian Kurz, der
Wiener Stadträtin für Integration Sandra Frauenberger, der
Präsidentin der Wirtschaftskammer Wien Brigitte Jank und dem
Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Wien Gerhard Hirczi eröffnet.

Rund 1100 Menschen besuchten die zweitägige Veranstaltung, die 13
Diskussionen, Präsentationen und Vorträge zu bieten hatte.

Im Fokus standen einmal mehr die Themen Migration, Integration,
Wirtschaft, Medien und Diversität im deutschsprachigen Raum. So
gingen ExpertInnen etwa der Frage nach, ob ethnische Ökonomien eine
Antwort auf die Wirtschaftskrise sein könnten. An den
Diskussionsrunden nahmen auch hochkarätige Gäste aus Deutschland und
der Schweiz teil.

Die Medien.Messe.Migration findet regelmäßig in Wien seit
September 2008 statt. In diesen fünf Jahren hat die MMM die
Sichtbarkeit von interkulturellen Medien ermöglicht sowie eine
Plattform für Dialog zwischen Mainstream- und interkulturellen Medien
geschaffen. Das neue Medienhandbuch, das jedes Jahr auf der Messe
präsentiert wird, gibt einen Überblick über 115 interkulturelle
Medien und PR Agenturen aus 16 Communities.

Die Organisatoren der Medien.Messe.Migration, simon INOU von
M-MEDIA und Josef Senel von senel2b communications, bedanken sich bei
allen KooperationspartnerInnen und mitwirkenden Medien und freuen
sich auf eine erfolgreiche Messe in 2013.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel