- 26.09.2012, 15:05:26
- /
- OTS0207 OTW0207
Offiziell eröffnet: Noch mehr Wasserspaß im Resort (Sonnentherme & Hotel Sonnenpark) Lutzmannsburg-Frankenau

Eisenstadt/Lutzmannsburg/Frankenau (TP/OTS) - Im Beisein von
Geschäftsführer Wolfgang Stündl (Sonnentherme BetriebsgesmbH), LH
Hans Niessl, LH-Stv. Mag. Franz Steindl, Landesrätin Mag. Michaela
Resetar, WiBAG-Vorständen Mag. Günter Perner und Franz Kast,
Tourismus Burgenland Direktor Mario Baier, und vielen anderen
Ehrengästen wurden am 25. September 2012 das rundum erneuerte Resort
Lutzmannsburg-Frankenau offiziell eröffnet. Die Gästeschar des Abends
war begeistert: Diese Investition ist ein Meilenstein für den
Tourismus im Burgenland.
Der WiBAG-Aufsichtsrat war sich in der Sitzung vom 14. Juni 2011
unisono einig und beschloss, dass die WiBAG - als Eigentümerin des
Resorts Lutzmannsburg-Frankenau - 22,34 Mio. Euro in Erweiterungs-
und Attraktivierungsmaßnahmen investieren wird. Dadurch soll die
Wettbewerbsfähigkeit der Destination auch in Zukunft abgesichert
sein.
Der Umbau & die neuen Attraktionen
Bereits im Sommer 2011 begann die Planung für den Umbau des
Resorts Lutzmannsburg-Frankenau. Nach einer Intensivumbauphase von
nur 4,5 Monaten und einer Schließungszeit von knapp 3 Monaten im
Frühjahr 2012 wurde der Plan die Therme Lutzmannsburg noch
attraktiver für Familien mit Babies & Kleinkindern zu gestalten,
umgesetzt. Bereits am 7. Juli 2012 eröffnete das Resort mit vielen
neuen Attraktionen ihre Pforten und spielt somit international in der
höchsten Liga mit.
"Nicht nur der Umbau verlief reibungslos und planmäßig, auch die
Eröffnung übertraf unsere Erwartungen. Die MitarbeiterInnen waren in
der Zeit des Umbaus nicht untätig, sie nutzten die Zeit für Aus- und
Weiterbildungsmaßnahmen, um den höheren Qualitätsstandard gerecht zu
werden. In strahlende Augen bei Klein und Groß konnten wir bereits am
Eröffnungswochenende Anfang Juli blicken, vor allem bei der neuen
"XXL Monster Ride", der längsten Rutsche Österreichs mit 270 Metern,
in der man in 2er oder 3er Tubes rutscht. Zum Geheimtipp für coole
Kids kristallisierte sich die 1er-Tube-Rutsche "Air Racer" mit
rasanten Kurven auf 114 Metern Länge. Im Dauereinsatz war ebenso die
überhängende Kletterwand samt glimpflichem Absturz in das wohlig
warme Thermalwasser des neuen "Splash Pools" mit den drei
Springtürmen. Die Kleinsten hingegen tummelten sich am neuen Baby
Beach mit Sandstrand, drehten Ihre Runden im neuen Wasser-Autodrom
mit den "Elektro-Bumper-Boats" oder mit dem Dotto Kinderzug, erzählt
Wolfgang Stündl, Geschäftsführer der Sonnentherme Lutzmannsburg.
"Seit der Eröffnung des Resorts im Jahr 1994 wurden insgesamt ca.
80 Mio. Euro investiert und 200 Arbeitsplätze geschaffen. Mit der
zuletzt getätigten Gesamtinvestition von 22,34 Mio. Euro wird der
betriebswirtschaftliche Erfolg dieses Kinder- und Familienresorts
nachhaltig gesichert. Seitens der Förderstellen des Bundes und Landes
wurde bereits vor Jahresende 2010 EU-kofinanzierte
Investitionsförderung in der Höhe von 30 % zugesichert. Wir sind sehr
stolz, dass wir diesen Umbau in Rekordzeit geschafft haben und
möchten uns bei allen Beteiligten herzlich bedanken. Das Resort ist
ein einmaliges Erfolgsprojekt mit einem unverwechselbaren USP im
Burgenland. Einen wichtigen Beitrag dazu haben natürlich auch die
Gemeinden und Partnerbetriebe vor Ort geleistet. Wir hoffen auch
weiterhin auf die gute Kooperation", so WiBAG-Direktor Franz Kast.
"Das Resort ist ein besonderes Aushängeschild für das Burgenland
und soll in Zukunft noch mehr neugierige Gäste, auch aus dem Ausland
anlocken. Derzeit beträgt die durchschnittliche Tagesauslastung ca.
1.100 Gäste pro Tag. An Spitzentagen (Ferienzeiten und
Schlechtwettertagen) bis zu 3.000 Gäste. Davon ca. 18% aus dem
Ausland, Hauptanteil aus unserem Nachbarland Ungarn. Durch diese
Großinvestition wird außerdem die Marktposition in der Zielgruppe
Familie gefestigt, die Wettbewerbsfähigkeit gestärkt und
Arbeitsplätze in der Region gesichert. Weiters soll es auch zur
Weiterentwicklung der anderen Tourismusbetriebe kommen. Als
Eigentümerin des Resorts sind wir natürlich bemüht, das Resort
ständig weiterzuentwickeln, um den stetig wachsenden Anforderungen
gerecht zu werden", ist WiBAG-Direktor Mag. Günter Perner überzeugt.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK