• 25.09.2012, 09:57:25
  • /
  • OTS0067 OTW0067

Medientage 2012: mit dem Wiener Stadtfernsehen W24 24 Sekunden on air!

Vom "Mut zu Visionen" heißt es heuer bei den Medientagen, die vom 25. bis 27. September 2012 in der Wiener Stadthalle stattfinden.

Iringó Demeter, W24-Marketingleiterin

Utl.: Vom "Mut zu Visionen" heißt es heuer bei den Medientagen, die
vom 25. bis 27. September 2012 in der Wiener Stadthalle
stattfinden.=

Wien (OTS) - Wer seine Vision mit anderen teilen will, hat am 26.
September exklusiv die Möglichkeit dazu. Das Wiener Stadtfernsehen
W24 bietet allen BesucherInnen 24 Sekunden um sich zu präsentieren
und schafft mit seinem Stand, inmitten der Kongressatmosphäre,
erstmals entspanntes Wohnzimmer-Ambiente.

Den wichtigsten Fachkongress der Medien-, Marketing- und
Kommunikationsbranche, die Österreichischen Medientage, im Wohnzimmer
gemütlich auf der Couch erleben? Eine Vision? Ja! Eine, die heuer von
W24 umgesetzt wird! Inmitten der typischen Kongressatmosphäre schafft
das Wiener Stadtfernsehen W24 mit dem W24-Wohnzimmer im Erdgeschoss
entspanntes Ambiente und zeigt verschiedene Möglichkeiten der
digitalen Kommunikation.

"Auch wir hatten in der jüngsten Vergangenheit die Vision, das
Wiener Stadtfernsehen neu zu positionieren, uns zu verändern und mit
Innovationen fit für die Zukunft zu machen. Wir arbeiten hart, diese
Vision Wirklichkeit werden zu lassen, und dieser Prozess ist auch
noch nicht abgeschlossen. Unserer neuen Positionierung folgend,
setzen wir nun auch abseits des Bildschirms verstärkt auf Präsenz.
Eine optimale Möglichkeit dafür sind die Österreichischen Medientage
in Wien", freut sich W24-Geschäftsführer Marcin Kotlowski.

"Mit dem W24-Wohnzimmer möchten wir vor Ort unseren Sender
präsentieren, aber auch einen gemütlichen "Speakerscorner" schaffen,
der zum lockeren Plaudern rund um die Medientage einlädt", ergänzt
Iringó Demeter, W24-Marketingleiterin.

Nicht nur zuhören, sondern mitreden!

Am Mittwoch den 26. September 2012 haben die Besucherinnen und
Besucher der Medientage außerdem die Möglichkeit sich exklusiv in der
W24-Box am Stand, 24 Sekunden lang zu präsentieren und zu erzählen
was sie an Wien besonders lieben und welche Visionen ihnen
vorschweben. Diese 24-Sekünder werden neben weiteren Beiträgen rund
um die österreichischen Medientage auf W24 ausgestrahlt.

Wer zuhause bleibt, ist mit W24 trotzdem live dabei!

"Wer heuer keine Gelegenheit hat die Österreichischen Medientage
zu besuchen, kann auf W24 neben "Mein Wien in 24 Sekunden", auch die
aktuellen Vorträge und spannenden Diskussionsrunden wie
beispielsweise die "Charta des Zusammenlebens", bequem vom eigenen
Wohnzimmer aus oder im Büro miterleben", so Iringó Demeter,
W24-Marketingleiterin.

Über W24 - das Wiener Stadtfernsehen:

Unter dem Motto "So nah kommt keiner", präsentiert W24 die großen
und kleinen Geschichten Wiens. Mit einer neuen strategischen
Positionierung, neuem Design, neuen Standards in der
Nachrichtenkompetenz und neuen Formaten, bietet das Wiener
Stadtfernsehen noch mehr Information, Service und originäre TV
Beiträge. W24 arbeitet mit seinen rund 30 Mitarbeitern an Formaten,
die speziell auf die urbanen Bedürfnisse der WienerInnen ausgerichtet
sind. Ab 6 Uhr Früh startet W24 - das Stadtfernsehen mit der
Morgensendung "Guten Morgen Wien!" in den Tag. In "Guten Abend
Wien!", präsentiert W24 täglich ab 18:30 als einzige
Live-Stadtnachrichtensendung Wiens, aktuelle Stadtinformationen von
Kultur bis Grätzelnews, von Service bis Lifestyle. Außerdem
diskutieren die Moderatoren mit ihren Gästen über Themen, die die
Wienerinnen und Wiener beschäftigen. Viele weitere Formate, wie das
"Stadtgespräch", "Zukunft im Alltag" oder "Beim Feicht" ergänzen das
Programm. Moderiert werden die Sendungen von neuen und etablierten
TV-Gesichtern wie Josef Broukal und Markus Pohanka. W24 - das
Stadtfernsehen hat täglich rund 50.000 Zuschauer (Quelle: Teletest)
und hält im Wiener Kabel einen Marktanteil von 4,5%. W24 läuft
exklusiv im Kabelnetz der UPC sowie online und als mobile Livestream
über www.w24.at. W24 befindet sich im Eigentum der WH Medien GmbH
(ehemals Kabel-TV-Wien GmbH), einer Tochter der Wien Holding GmbH.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel