- 24.09.2012, 16:08:35
- /
- OTS0215 OTW0215
OTTAKRINGER JUBIERLÄUM Ottakringer feiert 175 Jahre Wiener Braukultur
So, 30.09.2012, Tag der offenen Tür, Ottakringer Brauerei; Eintritt frei

Utl.: So, 30.09.2012, Tag der offenen Tür, Ottakringer Brauerei;
 Eintritt frei=
Wien (OTS) - Ottakringer feiert 175 Jahre Wiener Braukultur und lädt
 zum Tag der offenen Tür
Die Ottakringer Brauerei feiert 175. Geburtstag. Aus diesem Grund
 lädt Brauerei-Chefin Christiane Wenckheim am Sonntag, 30. September
 2012, alle Wienerinnen und Wiener ein, zum großen
 "Jubierläums"-Frühschoppen nach Ottakring zu kommen. Im Festzelt am
 neuen Vorplatz zapfen die Braumeister das frische "Jubierläums"-Bier,
 während sich eine Blasmusik um den passenden Sound zum Frühschoppen
 kümmert. Am Nachmittag sorgt die Live-Band "Life Brothers" mit den
 besten Melodien aus Rock und Pop für Feierlaune. Ganztägiges
 Highlight: Ein "Jubierläums"-Erlebnisweg führt alle Besucherinnen und
 Besucher bis ins Innerste der Brauerei. Sogar Räume, die
 normalerweise für Besucher gesperrt sind, wie Produktionsanlage oder
 Abfüllhalle, sind geöffnet. Ein vielfältiges Kinderprogramm rundet
 das Geburtstagsfest ab.
Der Reinerlös des Festes kommt der karitativen Bildungsinitiative
 "Lernen macht Schule", die Kinder in schwierigen Lebenssituationen
 unterstützt, zugute. (näheres unter www.lernen-macht-schule.at)
Doppelter Grund zum Feiern: 175 Jahre Ottakringer &
 Brausilvester
Wir schreiben das Jahr 1837. Der Müllermeister Heinrich Plank
 erkennt die wahre Kraft seiner Gerstenkörner und errichtete auf der
 Riede Paniken in Ottakring ein Brauhaus. Die Ottakringer Brauerei ist
 geboren. Eine Erfolgsgeschichte, die dank dem Fleiß vieler
 Braumeister-Generationen bis in die Gegenwart anhält. Im heurigen
 Festjahr blickt die Brauerei unter der Regie von Christiane Wenckheim
 auf 175 Jahre Wiener Braukultur zurück - und strotzt voller Elan und
 Tatendrang für die Zukunft. "Ich lade alle Wienerinnen und Wiener
 ein, am Tag des Brausilvesters mit uns anzustoßen und unseren 175.
 Geburtstag zu feiern. Auf die nächsten 175 Jahre Wiener Braukultur im
 Herzen der Stadt!", so Christiane Wenckheim.
Silvester schon Ende September? In den Gründungsjahren der
 Ottakringer Brauerei galt im Sommer ein Herstellungsverbot für Bier.
 Die hohen Temperaturen hätten dem wärmeempfindlichen Getränk stark
 zugesetzt. Die Brausaison erstreckte sich damals zwischen den
 Feiertagen zweier Heiliger - von Michaeli (29. September) bis Georgi
 (23. April). Nach der Sommerpause konnten die Braumeister die Kessel
 im Oktober wieder anheizen. Im Laufe der Zeit entwickelte sich der
 Brauch, am letzten Septembertag die neue Biersaison gebührend zu
 feiern. Diese Tradition lassen die österreichischen Brauereien
 wieder aufleben und zelebrieren am 30. September Brausilvester.
Neuer Platz für die Stadt
Wer in den letzten Wochen am Ottakringer-Platz im 16. Bezirk
 vorbeigekommen ist, der hat es sicher schon bemerkt: Die
 Ottakringer-Brauerei renoviert das Gebäude und öffnet den Vorplatz
 zur Stadt. Sitzbänke, Grünflächen und Bäume laden künftig zum
 Verweilen unter dem Darre-Turm der Brauerei ein. Pünktlich zum
 Geburtstagsfest am 30. September werden die Bauarbeiten abgeschlossen
 sein und der neue Platz wird im Rahmen des Frühschoppens feierlich
 eingeweiht.
Ottakringer Brauerei  175 Jahre  JuBIERläum - TAG DER OFFENEN TÜR
 Programm: Erlebnisführung, Bierzelt und Livemusik. 
 Wann: Sonntag, 30. September 2012, 10 Uhr bis 18 Uhr
 Wo: Ottakringer Brauerei, Ottakringer Platz 1, 1160 Wien
 http://www.ottakringerbrauerei.at
 Der Eintritt ist frei! Jubierlieren Sie mit!
 Datum:   30.9.2012, 10:00 - 11:00 Uhr
 Ort:     Ottakringer Brauerei
          Ottakringer Platz 1, 1160 Wien
 Url:     www.ottakringerbrauerei.atAnhänge zu dieser Aussendung finden Sie als Verknüpfung im
 AOM / Originaltext-Service sowie im Volltext der Aussendung auf
 http://www.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF






