Pressekonferenz in Köln mit ersten Details zur Show
Utl.: Pressekonferenz in Köln mit ersten Details zur Show=
Wien (OTS) - "Topp, die Wette gilt!": Am Samstag, dem 6. Oktober
2012, begrüßt Markus Lanz live aus Düsseldorf um 20.15 Uhr in ORF
eins zu seiner ersten "Wetten, dass...?"-Show. Heute, am Montag, dem
24. September, stand er bei einer Pressekonferenz in Köln Rede und
Antwort, verriet einige Neuerungen und seine ersten Gäste. So rücken
die Wetten wieder in den Mittelpunkt der Show - die Kandidaten werden
die ganze Sendung über im neu gestalteten Studio sein und mit eigenen
Clips vorgestellt. Außerdem wird die Anzahl der Wetten von vier auf
fünf pro Sendung erhöht, hinzu kommen bei der ersten Show die
Außenwette, die Stadtwette und eine Kinderwette sowie die neue
Markus-Lanz-Challenge, bei der der Moderator gegen einen Saalgast
antritt.
In der ersten Ausgabe übernehmen Modezar Karl Lagerfeld, Jennifer
Lopez, Rolando Villazón, Bülent Ceylan und Cindy aus Marzahn, Sylvie
und Rafael van der Vaart, Hannelore Kraft sowie Wotan Wilke Möhring
die Wettpatenschaften. Jennifer Lopez und Campino mit seinen Toten
Hosen sind außerdem ebenso wie CRO und Voca People im Showprogramm
mit dabei.
Markus Lanz über die Neuerungen: "Wir haben zunächst einmal sehr viel
an der neuen Bühne gearbeitet. Wir wollen näher an das Publikum ran,
was in so großen Hallen nur bedingt möglich ist. Und ich glaube, dass
uns eine clevere Lösung geglückt ist." Über das Konzept weiter: "Wir
haben versucht, den eigentlichen Kern von 'Wetten, dass...?' wieder
freizulegen: ein höchst unterhaltsamer Familienevent, dargeboten von
Wettkandidaten, die so kreativ sind, dass man sich oft fragt: Wieso
hat die eigentlich noch keiner entdeckt? Wir werden deshalb eine
Wette mehr spielen als bisher. Und ich werde auch selbst eine Wette
anbieten."
Mag. Kathrin Zechner: "Lanz begegnet Stars auf Augenhöhe"
ORF-Fernsehdirektorin Mag. Kathrin Zechner: "Kaum eine Besetzung hat
im Vorfeld zu so vielen öffentlichen Spekulationen und Diskussionen
geführt, wie die Moderation von 'Wetten, dass...?'. Ich denke, dass
Markus Lanz eine spannende Wahl ist. Er ist eloquent, hat sich seinen
Südtiroler Charme bewahrt und begegnet sowohl den Wettkandidaten als
auch den größten Stars auf Augenhöhe - und wer es schafft, zu Fuß zum
Südpol zu gehen, der schafft es sicher auch, die größten Fußstapfen
auszufüllen."
ORF-TV-Unterhaltungschef Edgar Böhm: "Mit Markus Lanz beginnt ein
neues Kapitel in der langjährigen Geschichte von 'Wetten, dass...?'.
Der ORF war von der ersten Sendung an Kopartner dieser größten
Fernsehshow Europas und gemeinsam mit dem ZDF haben wir alle Höhen
und Tiefen, die so ein Format durchläuft, mitgemacht. Wir sind fest
davon überzeugt, dass Markus Lanz für 'Wetten, dass... neu' der
richtige Mann ist: er ist professionell, er freut sich auf diese
Herausforderung und er wird dem Spielprinzip 'dienen'. In allen
Vorbesprechungen und Sitzungen, die zwischen ORF und ZDF auf
Redaktionsebene stattfanden, wurde festgelegt, dass in Zukunft der
Österreich-Anteil deutlich erhöht werden soll. So freuen wir uns
bereits in der ersten Sendung einen spektakulären rot-weiß-roten
Wettkandidaten präsentieren zu können. Ich persönlich freue mich
besonders auf die Zusammenarbeit mit Markus Lanz, den ich als
sympathischen und uneitlen Fernsehprofi kennengelernt habe."
Markus Lanz ist nach Frank Elstner (1981 bis 1987), Wolfgang Lippert
(1992 bis 1993) und Thomas Gottschalk (1987 bis 1992 sowie 1994 bis
2011) der vierte Moderator der Erfolgsshow. Er wurde 1969 in Bruneck
in Südtirol geboren und kam nach Anfängen beim Privat-TV 2008 zum
ZDF. Dem ORF-Publikum ist er nicht zuletzt durch den "Wettlauf zum
Südpol" - bei dem er mit seinem deutschen Team gegen das
österreichische Team rund um Hermann Maier antrat - ein Begriff.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF