
Wien (TP/OTS) - Ende August 2012 wurde die Übernahme der
Fachzeitschrift Holzbau Austria durch den Österreichischen
Agrarverlag offiziell besiegelt. Die Bundesinnung Holzbau übertrug
damit die Produktion eines der führenden deutschsprachigen Fachmedien
für Holzbau einem neuen Partner.
Ab Januar 2013 wird das offizielle Organ der Bundesinnung Holzbau
zum ersten Mal von der Redaktion Fachgruppe Holz des Österreichischen
Agrarverlags herausgegeben. Mit einer Auflage von über 7000 Stück
erreicht das Medium alle Holzbaumeister und Zimmerer Österreichs,
eine Vielzahl von Architekten, Vertreter der Holz- und
Holzwerkstoffindustrie, Ausbildungsstätten sowie relevante
Bauträgerschaften.
Das Medium hat künftig zwei Aufgaben. Einerseits sollen den
Bauentscheidern die Möglichkeiten des modernen Holzbaus verdeutlicht
werden. Deshalb ist das Layout sehr leicht, architekturlastig
gestaltet. In jedem der acht Hefte sollen herausragende Projekte
vorgestellt werden - jeweils zu einem Coverthema passend.
Die zweite Funktion des Mediums ist die Information der 1800
Innungsmitglieder. Ihnen werden Rechts- und Normungsinformationen,
Produktneuheiten, Veranstaltungsberichte sowie Informationen der
Interessenvertretung geboten.
Der Österreichische Agrarverlag gibt 32 Print- und Onlinemedien,
sowohl im b2b- als auch im b2c-Bereich heraus. Im Holzbereich ist er
klar die Nummer 1 in Österreich und im Deutschland unter den Top 3.
Die 19 Redakteure und Anzeigenverkäufer der Fachgruppe Holz kümmern
sich dabei um Fachmagazine der Forst-/Holz- und Jagdbranche. Neben
dem Magazin Holzbau Austria ist die Fachgruppe für die Medien
Holzkurier, Holzdesign, Forstzeitung, Der Waldbauer und St. Hubertus
zuständig. Hinzu kommt die Branchen-Informationsplattform
Timber-Online. Gruppenleiter ist DI Gerd Ebner
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK