• 22.09.2012, 17:45:26
  • /
  • OTS0057 OTW0057

ÖSTERREICH: Staatssekretär Kurz fordert neue "Bildungspflicht"

Sebastian Kurz in ÖSTERREICH: "Jugendliche sollen solange in Schule bleiben, bis sie schreiben, rechnen und lesen können!"

Utl.: Sebastian Kurz in ÖSTERREICH: "Jugendliche sollen solange in
Schule bleiben, bis sie schreiben, rechnen und lesen können!"=

Wien (OTS) - Integrations-Staatssekretär Sebastian Kurz fordert in
einem Interview in der morgigen Ausgabe von ÖSTERREICH eine neue
"Bildungspflicht bis zum Schulabschluss". Kurz in ÖSTERREICH: "In
Zukunft sollte kein Kind oder Jugendlicher die Schule verlassen, ohne
schreiben, lesen und rechnen zu können."
Derzeit, so Kurz, würde es reichen, die neunjährige Schulpflicht nur
"abzusitzen". In Zukunft würde eine "Bildungspflicht" bedeuten, dass
- so Kurz - "Jugendliche maximal bis zum 18. Lebensjahr so lange in
der Schule bleiben müssen, bis sie alle Prüfungen für einen
Hauptschulabschluss bestanden haben." Das würde laut Kurz vor allem
bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund die Chance am Arbeitsmarkt
deutlich verbessern.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FEL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel