• 21.09.2012, 11:22:01
  • /
  • OTS0105 OTW0105

Grüne Ottakring/Kovacs-SP Ottakring/Haase: Ottakring Vorreiter bei freiem Internet-Zugang

Auf Initiative von rot-grün wurde ein W-Lan Pilotprojekt einstimmig beschlossen

Utl.: Auf Initiative von rot-grün wurde ein W-Lan Pilotprojekt
einstimmig beschlossen=

Wien (OTS) - Die Einrichtung kostenloser WLAN-Hotspots an zentralen
Knotenpunkten ist ein Ziel der Wiener Stadtregierung und ein Service
für die BürgerInnen. Dieses BürgerInnenservice wird es bald auch für
alle Ottarkingerinnen und Ottakringer geben. Rot und Grün drücken
aufs Tempo und möchten schon 2013 mit einem Pilotprojekt
durchstarten. "Wir sind uns einig, dass W-Lan an hochfrequentierten
Plätzen fixer Bestandteil des BürgerInnenservice sein soll. Wir haben
uns auf den Start eines Pilotprojektes geeinigt und dieses bereits
für 2013 budgetiert. Nun gilt es im Interesse der Bevölkerung einen
geeigneten Standort dafür zu finden. Dazu werden wir gemeinsam mit
den ExpertInnen der Stadt die Hotspots im Bezirk unter die Lupe
nehmen und dann, unter Miteinbeziehung der Erfahrungswerte der
Donauinsel, die Entscheidung für das Startprojekt treffen," erklären
Susanne Haase, Klubvorsitzende der SP Ottakring und Joachim Kovacs,
Klubvorsitzender der Grünen Ottakring unsiono.

Gratis W-Lan an öffentlichen Plätzen ist in vielen europäischen
Städten schon längst Realität. "Diese Realität wollen wir jetzt auch
nach Ottakring holen und im Erfolgsfall, Schritt für Schritt
ausbauen. Der freie Zugang zum 'World Wide Web' garantiert nicht nur
ein tolles Freizeitvergnügen, sondern bringt auch arbeitstechnische
Vorteile. Wir werden jedenfalls dafür Sorge tragen, dass dieses tolle
Service in Zukunft immer mehr OttakringerInnen zur Verfügung steht,"
versprechen Haase und Kovacs abschließend.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GKR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel