Login via Handy-Signatur genügt und schon kann von der jährlichen Leistungsinformation bis zu den bezahlten Rezeptgebühren alles kostenlos online eingesehen werden
Utl.: Login via Handy-Signatur genügt und schon kann von der
jährlichen Leistungsinformation bis zu den bezahlten
Rezeptgebühren alles kostenlos online eingesehen werden=
Wien (OTS) - Mit der e-WGKK - dem elektronischen Service der Wiener
Gebietskrankenkasse (WGKK) -können WGKK-Versicherte ab sofort rund um
die Uhr ohne persönliche Vorsprachen, Telefonate oder Wartezeiten mit
nur wenigen Klicks kostenlos auf ihre persönlichen Versicherungsdaten
zugreifen. Zu finden sind die Online-Services auf der Startseite der
WGKK im Infokasten "e-WGKK".
Ein Login via Handy-Signatur oder Bürgerkarte genügt und schon
können Versicherte sicher und bequem von zu Hause aus ihre ganz
persönlichen Informationen wie den Versicherungsdatenauszug,
Grunddaten zur Krankenversicherung, die jährliche
Leistungsinformation (LIVE), bereits gezahlte Rezeptgebühren oder
erworbene Pensionsversicherungszeiten online einsehen.
Selbstversicherte haben die Möglichkeit, ihre Kontodaten jederzeit
und überall zu checken.
e-WGKK ermöglicht unter anderem Einblicke in das Pensions- und
Rezeptgebührenkonto
Um das e-WGKK-Serviceangebot nutzen zu können, müssen sich die
Versicherten entsprechend authentifizieren. Dazu benötigen sie
entweder eine Handy-Signatur oder eine Bürgerkarte. Der
Leistungsumfang der e-WGKK, auf den so zugegriffen werden kann, ist
breit: Er reicht vom Versicherungsdatenauszug bis zum Pensionskonto.
Nachfolgend ein Überblick, was Versicherte online alles finden:
- Versicherungsdatenauszug
Der Versicherungsdatenauszug enthält Sozialversicherungsdaten. Er
informiert Versicherte über Zeiträume, in denen sie versichert waren,
und über die Höhe der jährlich gemeldeten Beitragsgrundlagen.
- Personensuche und Grunddaten zur Krankenversicherung
Hier finden Versicherte Daten rund um das Thema Krankenversicherung.
Sie können erfahren, bei welchem Sozialversicherungsträger sie
krankenversichert sind, ob Angehörige mitversichert sind oder
gegebenenfalls bei wem sie selbst mitversichert sind.
- Leistungsinformation (LIVE-Online)
Die Leistungsinformation wird jährlich von der WGKK erstellt und
informiert Versicherte über jene Leistungen, die im vergangenen Jahr
in Anspruch genommen wurden. Die Leistungsinformation wird ab 2013
nur noch auf Wunsch per Post zugesandt, online wird sie weiterhin
abrufbar sein.
- Rezeptgebührenkonto
Dieses e-WGKK-Service ermöglicht es, die eigene Obergrenze der
maximal zu bezahlenden Rezeptgebühr sowie die Anzahl der konsumierten
Rezepte für das aktuelle Jahr einzusehen. Als zusätzliches Service
wird zudem die Anzahl der noch zu konsumierenden Rezepte bis zur
Erlangung einer Befreiung angezeigt.
- Pensionskonto
Das Pensionskonto wird für alle ab 1. Jänner 1955 Geborenen aufgrund
der derzeit gespeicherten Beitragsgrundlagen aller
Versicherungszeiten ihres Berufslebens erstellt. Den Stand des
persönlichen Pensionskontos können Versicherte hier online abfragen.
- Kontoabfrage für Selbstversicherte
Dieses e-Service steht nur zur Verfügung, wenn eine freiwillige
Krankenversicherung abgeschlossen wurde.
Neben diesen Angeboten bietet die WGKK weitere Online-Services an,
die keine Authentifizierung via Handy-Signatur oder Bürgerkarte
benötigen wie z. B. Adressänderung, Gesundmeldung oder Anforderung
eines Versicherungsdatenauszuges sowie eine Vielzahl an interaktiven
Online-Ratgebern zu Themen wie Selbstversicherung, Kostenerstattung
oder Ernährung.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WGK