Zürich (ots) - ShareWood Switzerland AG erweitert ihr Angebot im
Holzmarkt. Neben dem Hauptgeschäft mit Bäumen als Sachanlage,
produziert sie seit dem Frühjahr 2012 Teak-Furnier. Damit will
ShareWood ihre Position in der Bau- und Möbelindustrie stärken.
Seit fünf Jahren bewirtschaften ShareWood und ihre Partner in
Brasiliens Bundesstaat Mato Grosso auf über 4'600 Hektaren Fläche
nachhaltig Plantagen mit Teak- und Balsabäumen. Diese Bäume werden
als Sachwert angeboten und vorwiegend von natürlichen und
juristischen Personen gekauft. Mit Erfolg: 2008 erhielten die
Baumeigentümer die erste Holzerlösauszahlung von ShareWood, drei
weitere folgten bis heute. Mit dem Beginn der Produktion von
hochwertigem Furnier aus Teakholz, erweitert ShareWood ihr
Geschäftsfeld mit dem Ziel, die Position in der Holzindustrie zu
stärken.
Reaktion auf die steigende Nachfrage im Holzmarkt
ShareWood liefert das Teak-Furnier zur Weiterverarbeitung an die
Möbel- und Bauindustrie. Damit reagiert sie auf die stetig steigende
Nachfrage nach dem Edelholz im Holzmarkt. In den kommenden ein bis
zwei Jahren ist die Herstellung von rund 7,5 Millionen m²
Teak-Furnier vorgesehen - dies bedeutet Furnier für eine Fläche von
etwa 1'000 Fussballfeldern. Die Teak-Bäume dafür wachsen auf
Plantagen, die sich über eine Fläche von 600 Hektaren erstrecken.
Die Erweiterung der Wertschöpfungskette - vom Setzling des Baumes
bis zum veredelten Teakholz - bringt ShareWood einen Schritt näher
ans Ziel, eigene Produkte in der Bau- und Möbelindustrie zu
entwickeln. Dieser Ausbau wurde durch mehrere grössere Investitionen
ermöglicht, wie beispielsweise einer mobilen Säge in Mato Grosso. So
schafft ShareWood zudem neue Arbeitsplätze in Brasilien.
ShareWood ist ein Schweizer Unternehmen, gegründet von Schweizer
Investoren aus den Bereichen nachhaltige Forstwirtschaft,
Holzwirtschaft und Holzhandel. ShareWood produziert tropisches
Edelholz - vorwiegend Teak - auf Plantagen, um ihren Teil zur
Erhaltung der Primär- und Regenwälder beizutragen. Gleichzeitig
sichert ShareWood langfristig das Angebot an Edelhölzern.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NCH