• 20.09.2012, 09:53:18
  • /
  • OTS0065 OTW0065

Slow Food Styria-Guide 2013

Kulinarischer Wegweiser zum bewussten Genuss in der Steiermark

Utl.: Kulinarischer Wegweiser zum bewussten Genuss in der Steiermark=

Graz (TP/OTS) - "Ich möchte die Geschichte einer Speise kennen. Ich
möchte wissen, woher die Nahrung kommt. Ich stelle mir gerne die
Hände derer vor, die das, was ich esse, angebaut, verarbeitet und
gekocht haben."
Carlo Petrini, Gründer und Präsident von Slow Food International

Übersichtlich nach Regionen gegliedert, führt der neu
überarbeitete "Kulinarische Wegweiser zum bewussten Genuss in der
Steiermark" zu mehr als 450 Genussadressen. Allesamt objektiv und
kritisch nach Slow Food-Kriterien recherchiert und kostenlos
publiziert:

Restaurants, Wirtshäuser, Buschenschänken und Almhütten, Bäcker,
Fleischer, Hofkäsereien, Öl- und Getreidemühlen, Bauernhöfe &
Manufakturen mit Direktverkauf, Feinkosthändler und Bauernmärkte.

In der Edition 2013 werden erstmals auch die besten Adressen der
ehemaligen Untersteiermark - slowenische Stajerska - veröffentlicht.

"Bevor wir jemanden der die Slow Food-Kriterien erfüllt, in
unserem kulinarischen Wegweiser aufnehmen, fragen wir uns, ob sich
ein Umweg hierher lohnt. Erst wenn wir diese Frage mit "ja"
beantwortet haben, wird der Betrieb und seine Leistungen beschrieben
und kostenlos publiziert", so Autor Manfred Flieser.

Daten und Fakten zum Slow Food Styria-Guide 2013

- unabhängiges Medium
- handliches Nachschlagewerk für bewusste Konsumenten und Genießer
- steiermarkweiter Überblick über Gastronomiebetriebe und 
  Bezugsquellen für regionaltypische Spezialitäten 
- Edition 2013 erstmals mit den besten Adressen der ehemaligen 
  Untersteiermark - slowenische Stajerska
- mehr als 450 Genussadressen
- objektiv und kritisch nach Slow Food-Kriterien recherchiert und 
  genussfroh beschrieben
- übersichtlich nach Regionen gegliedert
- alle empfohlenen Betriebe kostenlos publiziert

Format: 126 x 210 mm (handlich)
Druck: durchgehend vierfärbig, 142 Farbbilder
Umfang: 224 Seiten
Preis: Euro 17,50 (A), Euro 17,00 (D)
ISBN 978-3-9502616-4-6

Erhältlich ist der Slow Food Styria-Guide 2013 ab sofort im guten
Buchhandel im deutschsprachigen Raum, über www.mohrmorawa.at;
www.libri.de; www.knv.de bei www.amazon.de und direkt beim
Herausgeber: slowlife@a1.net.

Hier können Sie ihr Rezensionsexemplar anfordern: m.flieser@a1.net

Anhänge zu dieser Aussendung finden Sie als Verknüpfung im
AOM / Originaltext-Service sowie über den Link "Anhänge zu dieser
Meldung" unter http://www.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel