Wieviel bezahlen Eltern zusätzlich?
Utl.: Wieviel bezahlen Eltern zusätzlich?=
Wien (OTS) - Die Preise für Schulbücher steigen jährlich bedingt
durch Lohnerhöhungen, steigenden Rohstoffpreise, etc. Aber, so Mag.
Hafner, Obmann des Landesverband Katholischer Elternvereine Wiens,
die Schulbuchlimits halten damit nicht Schritt.
Ein gleichbleibendes Budget bei steigenden Kosten hat zur Folge,
dass immer weniger Bücher gekauft werden können. Kaum eine Klasse
erhält alles was sie braucht. Fehlende Bücher bleiben weg oder die
Eltern werden um Zusatzfinanzierung ersucht.
Oftmals werden auch die Elternvereine um Unterstützung gebeten,
was wieder einer Finanzierung durch die Eltern entspricht, da diese
ja den Mitgliedsbeitrag bezahlen.
Hinzu kommt, dass ein nicht unbeachtlicher Teil der Bücher als
Arbeitsunterlage und Hausaufgabenheft verwendet wird - eine
Weitergabe an die nachfolgenden Schüler ist nicht mehr möglich.
Teilweise wird, statt eines Schulbuches, mit Fotokopien
gearbeitet, die selbstverständlich auch von den Eltern bezahlt werden
müssen.
Anlässlich des Jubiläums "40 Jahre Gratisschulbuch" fordert der
Landesverband Katholischer Elternvereine erneut, die Schulbuchlimits
jährlich, entsprechend den Buchpreissteigerungen, anzupassen.
Ohne jährlicher Anpassung der Schulbuchlimits wird das
Gratisschulbuch in einigen Jahren wirklich nur mehr EIN Schulbuch
sein.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LKE