• 11.09.2012, 08:50:51
  • /
  • OTS0018 OTW0018

Eine 100 Tages-Bilanz des Bahnmuseum Albula in Bergün zeigt: Das Museum ist erfolgreich

Besucher in der Dauerausstellung des Bahnmuseums
Albula in Bergün, Juni2012

Bergün, Schweiz (OTS) - Anfang Juni öffnete das Bahnmuseum Albula
seine Türen. Eine erste Bilanz zeigt: Das Museum stösst auf reges
Interesse bei einem überaus vielfältigen Publikum aus dem In- und
Ausland, die Region profitiert von zahlreichen Besuchern, die
Eintrittszahlen - 15830 Gäste in den ersten 3 Monaten - übertreffen
die Erwartungen.

Über 14 Jahre hatte es gebraucht, bis aus der ersten Idee das
Museum entstanden war, über sieben Millionen Franken wurden
aufgetrieben, um diesen Treffpunkt für Bahnfreunde und
Kulturinteressierte einzurichten. Eine erste Bilanz zeigt: Es hat
sich gelohnt.

Die Mittelbeschaffung war ein zentraler Aspekt der
Vorbereitungsarbeiten. Es ist dem Bahnmuseum gelungen, finanzielle
Unterstützung von starken Partnern wie der RhB, dem Kanton Graubünden
und der Graubündner Kantonalbank zu erhalten. Bedeutsame Stiftungen,
Vereine sowie zahlreiche Gönner haben ihr Engagement für das Projekt
gezeigt. Zudem wird vom Angebot Aktien zu kaufen, rege Gebrauch
gemacht.

Das Museum soll der Region Bergün Impulse verschaffen. Das ist den
Leuten hinter der Kulisse gelungen. Die Aufträge für den Bau wurden
wenn möglich an einheimische Unternehmen vergeben; ein Grossteil der
Gesamtkosten floss ins Tal. Und durch den Betrieb wurden zehn
zusätzliche Teilzeitarbeitsplätze erschaffen.

Das Bahnmuseum Albula ist in kurzer Zeit zu einem Anziehungspunkt
geworden. Viele Besucher reisen des Museums wegen nach Bergün. Sie
kommen aus der ganzen Schweiz, sowie aus Ländern wie Italien,
Deutschland, den Niederlanden, Kolumbien oder Japan.

Die Inszenierung der Erlebnisausstellung ist dem
Ausstellungsmacher Pius Tschumi gelungen: Die Ausstellung spricht
nicht nur Bahninteressierte an, viele Erwachsene und auch Kinder
können sich im Museum stundenlang verweilen. Besucher erfahren anhand
multimedial gestalteter Räume und originaler Exponate sowohl
historische und aktuelle Aspekte der spektakulärsten aller Schweizer
Bahnstrecken als auch Informationen zu den wirtschaftlichen und
gesellschaftlichen Veränderungen durch den Bahnbau.

Weitere Infos: www.bahnmuseum-albula.ch

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NCH

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel