Zahlreiche Besucher/innen erfreuten sich an den Auftritten von Maresa Hörbiger und Brigitte Neumeister. Malat Schrammeln begeisterten mit traditionellem Wiener Liedgut.
Utl.: Zahlreiche Besucher/innen erfreuten sich an den Auftritten von
Maresa Hörbiger und Brigitte Neumeister. Malat Schrammeln
begeisterten mit traditionellem Wiener Liedgut.=
Wien (OTS) - Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich Besucher/innen
aller Altersgruppen am Sonntag, den 9. September 2012, beim
Gartenfest des Wiener Hilfswerks ein. Die Traditionsveranstaltung in
der Schottenfeldgasse im 7. Bezirk bot auch in diesem Jahr ein
abwechslungsreiches Programm. Zwei berühmte Schauspielerinnen kamen
beim Publikum besonders gut an: Maresa Hörbiger las Geschichten von
Hugo Wiener, Brigitte Neumeister präsentierte Humoristisches. Auch
die musikalischen Beiträge wurden bereitwillig aufgenommen. Zunächst
war es der Auftritt des Jugendblasorchesters "Orange Corporation",
der Schwung in den Garten brachte, bevor dann die erstklassigen Malat
Schrammeln an die Qualität des Wiener Liedguts erinnerten. Der Wiener
Hilfswerk-Chor und das Duo "Knirron & Papp" waren weitere
musikalische Highlights. Die kleinsten Gäste hatten derweil ihren
Spaß beim Kinderschminken, Basteln und Kasperltheater.
Gemeinsamer Einsatz für die Aktion "Guat beinand"
Wiener Hilfswerk-Geschäftsführer Helmut Lutz begrüßte die Anwesenden:
"Im Namen des Wiener Hilfswerks danke ich allen Mitfeiernden fürs
Kommen", so Lutz. Einen besonderen Dank richtete Lutz an die
Mitarbeiter/innen des Wiener Hilfswerks, die an diesem Tag
ehrenamtlich im Einsatz waren, ebenso wie an die Freiwilligen, die
bereitwillig die Veranstaltung unterstützten. Der Geschäftsführer
vergaß auch nicht, die Künstler/innen zu würdigen, die zugunsten der
karitativen Veranstaltung auf ihre Gage verzichtet hatten. Wiener
Hilfswerk-Präsidentin Karin Praniess-Kastner und -vizepräsidentin
Landtagsabgeordnete Ingrid Lakatha freuten sich über das gelungene
Benefiz-Gartenfest. "Die Einnahmen des Festes kommen bedürftigen
Menschen in Wien im Rahmen der Weihnachtsaktion von 'Guat beinand' -
einer karitativen Aktion des Wiener Hilfswerks - zugute", erklärte
Praniess-Kastner.
Fotos zur kostenfreien Verwendung finden Sie unter
https://picasaweb.google.com/100476136596896158458/GartenfestLGS02?au
thkey=Gv1sRgCOGcydGtx52GcQ&feat=email#.
Copyright: "Wiener Hilfswerk / Wolfgang Krischke".
Das Wiener Hilfswerk
Das Wiener Hilfswerk ist eine gemeinnützige Organisation, die im
Bereich der mobilen sozialen Dienste, in der Kinderbetreuung sowie im
karitativen Bereich tätig ist und Einrichtungen wie Tageszentren für
Senioren, Nachbarschaftszentren, sozial betreute Wohnhäuser,
Seniorenwohngemeinschaften, Sozialmarkt, Einrichtungen für Menschen
mit Behinderung etc. betreibt. Insgesamt sind mehr als 1.400 haupt-
und ehrenamtliche sowie freiwillige Mitarbeiter/innen für das Wiener
Hilfswerk tätig.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HLW