• 10.09.2012, 11:30:46
  • /
  • OTS0110 OTW0110

Bürgerinitiative Rudolfsplatz fordert Wiedereinführung der altbewährten Citybuslinien

Elektrobusse sind gut, aber auf sinnlosen Rumpfrouten bringen sie nichts

Utl.: Elektrobusse sind gut, aber auf sinnlosen Rumpfrouten bringen
sie nichts=

Wien (OTS) - Anlässlich der heutigen Präsentation der zukünftigen
Elektro-Citybusse durch Vizebürgermeisterin Renate Brauner stellt die
Bürgerinitiative Rudolfsplatz fest: Es ist erfreulich, wenn der
Fuhrpark der Wiener Citybusse auf elektrobetriebene Fahrzeuge
umgestellt wird. Aber viel wichtiger wäre für uns als ehemals
tägliche Benutzer der Citybuslinien, wenn die altbewährten
Routen wieder befahren würden!

Seit Jahresbeginn fahren die Citybuslinien 2A und 3A nicht mehr
quer durch die Innere Stadt vom Schwedenplatz nach Mariahilf bzw. vom
Ringturm zum Schwarzenbergplatz, sondern auf unbrauchbaren
Kurzrouten. Eine Durchquerung des Bezirks ist seither nur mit
mehrmaligem Umsteigen möglich. Als Begründung wird die Erweiterung
der Fußgängerzone in die Bognergasse genannt.

Doch warum sollen wir Fahrgäste deshalb auf brauchbare
Citybusverbindungen verzichten? Seit vielen Jahren hatte sich das
Citybusnetz bestens bewährt, sogar große Busse sind 20 Jahre lang
problemlos durch die Fußgängerzone Am Graben gefahren!

Die derzeitigen (neuen) Linienführungen von 2A und 3A sind
jedenfalls fahrgastfeindlich, weil man ohne mehrmaliges Umsteigen
nicht mehr von A nach B kommt.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel