Wiener Linien starten Voting zur neuen Stimme
Fahrgäste bestimmen ab Montag den Klang der Fahrgastinformationen
Wien (OTS) - "Zug fährt ab!" Ab Montag stimmt die Bevölkerung darüber ab, wie die auch über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Durchsagen der Wiener Linien in Zukunft klingen sollen. Mit dem Projekt Klangmarketing wurde das Ziel ausgegeben, dem Unternehmen eine neue und einheitlich akustische Identität zu geben. Damit laden die Wiener Linien alle Interessierten dazu ein, sich bis 24. September am Abstimmungsprozess auf www.wienerlinien.at zu beteiligen.
Die Wiener Linien befördern tagtäglich rund 2,5 Millionen Menschen mit U-Bahn, Bim und Bus. Die vielen unterschiedlichen Stimmen bei Stationsdurchsagen, Störungsinformationen und zahlreiche Signaltöne gehörten bisher zum akustischen Erscheinungsbild der Wiener Linien. Eine im letzten Jahr von den Wiener Linien initiierte Umfrage unter Mitarbeitern und Fahrgästen ergab, dass gerade in diesem Bereich noch Verbesserungspotenzial vorhanden ist. "Wir haben die Rückmeldungen dieser Marktforschung sehr ernst genommen und bitten nun unsere Fahrgäste erneut um Ihre Meinung", so Wiener-Linien-Geschäftsführer Eduard Winter.
Umsetzung von Verbesserungsvorschlägen
Zur Wahl stehen den Wienerinnen und Wienern zwei Frauenstimmen. "Das ist eines der Erkenntnisse unserer Umfrage: die Mehrheit unserer Fahrgäste und Mitarbeiter wünscht eine weibliche Stimme", so Winter weiter. Die neue Stimme wird unternehmensweit zum Einsatz kommen und sich sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch an die Fahrgäste wenden. Im Rahmen der Umfrage konnten die Befragten auch Wünsche und Verbesserungsvorschläge äußern. Eine einheitliche Lautstärke sowie die Verminderung von Störgeräuschen waren oft genannte Maßnahmen, deren Umsetzung im neuen Klangkonzept der Wiener Linien ebenfalls berücksichtigt werden.
Rückfragen & Kontakt:
Wiener Linien GmbH und Co KG
Kommunikation
Tel.: 0664/884 82 237 Journaldienst für JournalistInnen
www.wienerlinien.at