Zum Inhalt springen

Mit "Steirerblut" fällt die erste Klappe zur neuen ORF-Landkrimi-Reihe

Von Wolfgang Murnberger mit Miriam Stein und Hary Prinz

Wien (OTS) - Tatort Steiermark! Die neue ORF-Landkrimi-Reihe rückt zukünftig jedes Bundesland in insgesamt neun Krimis in den Mittelpunkt. Wolfgang Murnberger macht den Anfang mit "Steirerblut" in der Steiermark. Seit 4. September 2012 laufen in Eisenerz in der Obersteiermark die Dreharbeiten rund um die junge Polizistin Sandra Mohr, dargestellt von "Vier Frauen und ein Todesfall"-Darstellerin Miriam Stein, die zur Aufklärung eines brutalen Mordes in ihre steirische Heimatgemeinde beordert wird. Für Sandra ist dieser Auftrag in mehrfacher Hinsicht eine Zumutung. Ihr neuer Vorgesetzter Sascha Bergmann (Hary Prinz), der ihren Akt genau kennt und sie wegen ihrer Ortskenntnisse angefordert hat, ist ein zynischer Macho, der sich Sandras "Heimvorteil" zunutze machen will. Vor Jahren hat Sandra die abgelegene Ortschaft verlassen, nun muss sie sich nicht nur mit einer erschreckenden Gewalttat, sondern abermals mit ihrer schwierigen Vergangenheit auseinandersetzen. An der Seite von Miriam Stein und Hary Prinz spielen weiters die Steirer Thomas Stipsits (stand zuletzt für "CopStories" vor der Kamera), August Schmölzer, Aglaia Szyszkowitz (auch in "Rommel" am 1. November um 20.15 Uhr in ORF 2) und Andreas Kiendl. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Susanne Freund und Regisseur Wolfgang Murnberger nach dem gleichnamigen Roman von Claudia Rossbacher.

Mehr zum Inhalt:

Die junge Polizistin Sandra Mohr (Miriam Stein) vom LKA Graz wird zu einem brutalen und rätselhaften Mordfall ausgerechnet in ihrer Heimatgemeinde St. Raphael gerufen. Jäger haben im Wald die nackte Leiche einer offenbar mit brutaler Gewalt erschlagenen Dame aus der Stadt gefunden. Was wollte die Journalistin aus Graz im letzten Winkel der Steiermark? Für Sandra ist dieser Auftrag in mehrfacher Hinsicht eine Herausforderung. Ihr neuer Vorgesetzter Sascha Bergmann (Hary Prinz), der ihren Akt genau kennt und sie wegen ihrer Ortskenntnisse angefordert hat, ist ein boshaft veranlagter Chef. Dabei erweist sich die verschworene Dorfgemeinschaft für die "verlorene Tochter" alles andere als hilfreich. Mehr noch als der bizarre Fall wird die Konfrontation mit ihrer eigenen, komplizierten Vergangenheit zu einer gefährlichen Bewährungsprobe.

"Steirerblut" ist eine Produktion der Allegro Film für ORF, gefördert von RTR, Fernsehfonds Austria und Cinestyria Filmcommission & Fonds.

Rückfragen & Kontakt:

http://presse.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF0002