• 06.09.2012, 09:13:33
  • /
  • OTS0031 OTW0031

Steve Karlsch ist neuer Küchenchef im Restaurant Petit Tirolia

Steve Karlsch, der neue Küchenchef im Petit
Tirolia

Kitzbühel (TP/OTS) - Neugierig, zielstrebig und fokussiert - so
beschreibt sich Steve Karlsch, der neue Küchenchef des Petit Tirolia.
Seit September zeichnet der gebürtige Berliner für die gesamten
kulinarischen Geschicke und das gastronomische Konzept des mit drei
Hauben ausgezeichneten Restaurants im Grand Tirolia Kitzbühel
verantwortlich. Der 30-Jährige präsentiert eine junge, moderne Küche,
bei der hochwertige Produkte aus der Region im Mittelpunkt stehen. Ob
Süßwasserfische aus Österreichischen und Oberbayerischen Seen, Gemüse
und Kartoffeln lokaler Bauern oder Fleisch aus dem Umland - Steve
Karlsch legt besonders großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit
regionalen Erzeugern und höchste Produktqualität.

Reduzierter Küchenstil mit klarer Linie

Durch die kreative Einbindung asiatischer Gewürze und
Zubereitungstechniken verleiht er seinen Gerichten zudem eine ganz
persönliche Handschrift. Und das ist kein Zufall, denn Karlsch hat in
den vergangenen acht Jahren unter der Regie des Berliner Sternekochs
Tim Raue gewirkt und in dieser Zeit eine ausgeprägte Faszination für
Asien, insbesondere jedoch für den Purismus und die Reduziertheit der
japanischen Küche, entwickelt. Darüber hinaus hat ihn die ständige
Suche nach Inspiration und außergewöhnliche Aromen in den vergangenen
Jahren quer über den asiatischen Kontinent geführt - von der kleinen
thailändischen Garküche am Straßenrand bis hin zum ultimativen
Sternerestaurant in Tokio.

Genau diese Erfahrungen und die daraus resultierende
Küchenphilosophie fließen nun auch in die Entwicklung seiner Menüs im
Petit Tirolia ein: Steve Karlschs Gerichte zeichnen sich durch die
Konzentration auf das Wesentliche und damit durch besonders
ausdrucksstarke Aromen aus. Darüber hinaus spielen auch Farben und
Formen eine große Rolle bei der Gestaltung der kulinarischen
Kunstwerke. Heimische Bachforelle kombiniert er beispielsweise mit
Miso und Haselnüssen, während der Kalbsbries eine Verbindung mit
Salbei und Almdudler eingeht und die Entenleber ihre besonderen
Geschmacksnuancen durch das Zusammenspiel mit fruchtiger Marille und
zartem Jasmin entwickelt. Mit dieser Küchenphilosophie und seinem
ambitionierten Team möchte Karlsch an die Erfolge des Petit Tirolia
anknüpfen und das mehrfach ausgezeichnete Restaurant auch in Zukunft
an der Spitze der alpenländischen Gourmetszene positionieren.

Werdegang

Seine Ausbildung zum Koch hat Steve Karlsch von 1999 bis 2002 im
Landhotel Rappenhof im Bayerischen Wald absolviert und bereits dort
mit Produkten aus der Region und teilweise sogar aus eigener
Landwirtschaft gearbeitet. Zurück in seiner Heimatstadt Berlin
arbeitete er im legendären Hotel Adlon unter der Regie von Küchenchef
Rainer Sigg. Nach dem Wehrdienst, den Karlsch im Casino des
Verteidigungsministeriums absolvierte, heuerte der damals 23-jährige
2004 schließlich zum ersten Mal bei Tim Raue an. Der renommierte
Sternekoch war zu dieser Zeit als Küchenchef im Restaurant 44 des
Berliner Swissotel tätig und erkochte dort mit Hilfe von Steve
Karlsch 2007 einen Michelin Stern und 18 Punkte. 2008 wechselte Steve
Karlsch dann gemeinsam mit Tim Raue zur Adlon Holding, wo er zunächst
als Sous Chef und kurze Zeit später als Küchenchef für die MA
Restaurants verantwortlich zeichnete. Nur wenige Monate nach der
Eröffnung erkochten die beiden Spitzenköche auch dort einen Michelin
Stern und 18 Punkte im Gault Millau. Mit der Eröffnung des
Restaurants Tim Raue im September 2010 setzte das Berliner Küchenduo
seine Erfolgsgeschichte fort: Bereits im November des gleichen Jahres
wurde das Restaurant ebenfalls mit einem Michelin Stern sowie dem
Espoir und 19 Punkten im Gault Millau ausgezeichnet. Seit dem 1.
September ist Steve Karlsch nun Küchenchef im Restaurant Petit
Tirolia.

Restaurant Petit Tirolia

Das Restaurant Petit Tirolia ist Teil des Grand Tirolia Kitzbühel,
einem Alpen-Resort der Extraklasse, eingebettet in eine der schönsten
Golfanlagen Europas. Das Ski und Golf Resort auf Fünf-Sterne-Niveau
kombiniert Moderne, Exklusivität und Luxus mit Bodenständigkeit und
Regionalität. Die Philosophie des Hauses spiegelt sich auch im Petit
Tirolia wieder. So erwartet die Gäste im Restaurant eine gelungene
Mischung aus Tradition und Moderne: warme Rot-Töne, ein großzügiger
Kamin und das für die Alpenregion typisch verwendete Holz vermitteln
eine intime und gemütliche Atmosphäre, die mit zeitgemäßen Werken der
Berliner Künstlerin Freddy Reitz und modernen Schieferelementen
aufgelockert wird. Absolute Besonderheit des Restaurants ist der
einzigartige Blick von der Terrasse über den Golfplatz auf Hahnenkamm
und Wilden Kaiser.

Das Restaurant Petit Tirolia ist derzeit donnerstags bis sonntags
von 18:30 Uhr bis 21.30 Uhr geöffnet, in der Wintersaison zu den
gewohnten Öffnungszeiten von mittwochs bis sonntags von 18:30 Uhr bis
21.30 Uhr.

Weitere Informationen zum Hotel sowie zum Restaurant sind unter
http://www.grand-tirolia.com zu finden. Reservierungen werden unter
der Nummer +43 (0)5356 666 15 oder per Email unter
info@grand-tirolia.com entgegen genommen.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel