ORF-Premiere für Roadmovie mit u. a. Böck, Kiendl und Klebow in weiteren Rollen
Utl.: ORF-Premiere für Roadmovie mit u. a. Böck, Kiendl und Klebow
in weiteren Rollen=
Wien (OTS) - Eine Ehefrau mit Mordabsichten, eine versehentliche
Entführungsaktion und ein Strudel von haarsträubenden Begegnungen
und irrtümlichen Überfällen. Für "Furcht und Zittern" sorgt das
Dream-Team Reinhard Schwabenitzky und Elfi Eschke am Mittwoch, dem
5. September 2012, um 20.15 Uhr in ORF 2 in der ORF-Premiere der
gleichnamigen Komödie. Denn die brave Hausfrau und spießige
Ehegattin Hertha (Elfi Eschke) sieht endgültig rot, als ihr Gemahl
Klaus (Wolfgang Böck), leitender Kripobeamter, eine Affäre beginnt.
Doch ganz so einfach ist es dann doch nicht, ihn kaltblütig, und
noch dazu mit seiner eigenen Dienstwaffe, zu ermorden. Und so
ergreift Hertha die Flucht - mit fürchterlichen Folgen. In weiteren
Rollen von Reinhard Schwabenitzkys Roadmovie, das quer durch
Niederösterreich führte, sind neben Elfi Eschke und Wolfgang Böck u.
a. Andreas Kiendl, Lilian Klebow, Wolfgang Hübsch, Tanja Mairhofer,
Stefanie Dvorak, Manfred Dungl, Michael Scheidl, Martin Oberhauser
und Alexander Strobele zu sehen. "Furcht und Zittern" wurde vom ORF
im Rahmen des Film-/Fernseh-Abkommens mitfinanziert.
Mehr zum Inhalt
Hertha (Elfi Eschke) schäumt vor Wut: Ihr Ehemann, der leitende
Kripo-Beamte Klaus (Wolfgang Böck) geht fremd, ganz klassisch mit
einer jungen Blondine (Lilian Klebow). Die nicht mehr so junge und
auch nicht blonde Hertha sieht rot. Mit dessen eigener Dienstwaffe
folgt sie dem ehelichen Seitenspringer zum Date und will ihn
erschießen. Im letzten Moment zögert sie, weicht zurück und findet
sich - mit gezogener Waffe - in einer gut besuchten Apotheke wieder.
Mitten im entstehenden Chaos entscheidet Hertha blitzschnell, eine
Geisel zu nehmen. Was sie nicht weiß: Ihre Geisel Philipp (Andreas
Kiendl) hat vor allem und jedem Angst und leidet an Panikattacken!
Philipp hat die Wohnung seit Jahren nicht verlassen und ausgerechnet
bei seinem ersten Ausgang gerät er in Herthas Gewalt. Diese flüchtet
spontan mit dem völlig überforderten Philipp, überzeugt davon, dass
er ein Spinner und Simulant sei. Während das ungleiche Paar mit
Philipps' Auto aus der Stadt rast, bleibt ihnen Herthas Ehemann mit
seiner Polizeitruppe dicht auf den Fersen. Dabei will Klaus vor
allem eines verhindern: Dass sein misstrauischer Untergebener Schulz
(Christoph von Friedl) merkt, dass es sich bei der Geiselnehmerin
die Frau des Chefs handelt. Hertha wiederum ist eigentlich auf der
Flucht vor ihrem Ehedrama. Und Philipp muss sich plötzlich seinen
Phobien stellen.
"Furcht und Zittern" ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage als
Video-on-Demand auf http://tvthek.ORF.at abrufbar.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF