Wien (OTS) - Die offenen Bücherschränke veranstalten auch bei diesem
"grundstein" im Herbst Lesungen.
Die besondere Athmosphäre des Brunnenmarktes wird wieder die Kulisse
der Veranstaltung sein.
Mittwoch, 26. September und Mittwoch 3. Oktober 2012, jeweils
19 Uhr
Jede und jeder die/der möchte hat 5 Minuten die Möglichkeit
eigene Texte vorzulesen.
Lyrik oder Streitschrift: her damit!
Auf www.offener-buecherschrank.at kann man sich anmelden und mit
Text und Video bereits im Vorfeld für sich selbst werben,
denn: das Publikum kürt den/die Beste_n, Tollste_n, Spannendste_n
von dem im folgenden Termin mehr zu hören sein soll.
Samstag, 6. Oktober 2012, 19 Uhr
Der/die Prämierte liest.
Im Anschluss daran:
Robert Misik, Journalist, Schriftsteller und Standard Videobloger
wird im wahrsten Sinn gegen den Markt lesen.
Als gelebtes Beispiel eines nichtkommerziellen Warentausches wird
der offenen Bücherschrank viele Anknüpfungspunkte für seine
Wirtschaftskritik bieten.
Die Lesungen finden bei jedem Wetter statt. Der Besuch ist
kostenlos.
Weitere Informationen und Bilder in Druckqualiät finden Sie auf
www.offener-buecherschrank.at
offene Bücherschränke: offene Lesungen und Robert Misik Datum: 26.9.2012, um 19:00 Uhr Ort: Offener Bücherschrank Ottakring Ecke Brunnenmarkt-Grundsteingasse Grundsteingasse, 1160 Wien
offene Bücherschränke: offene Lesungen und Robert Misik Datum: 3.10.2012, um 19:00 Uhr Ort: Offener Bücherschrank Ottakring Ecke Brunnenmarkt-Grundsteingasse Grundsteingasse, 1160 Wien
offene Bücherschränke: offene Lesungen und Robert Misik Datum: 6.10.2012, um 19:00 Uhr Ort: Offener Bücherschrank Ottakring Ecke Brunnenmarkt-Grundsteingasse Grundsteingasse, 1160 Wien
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF