ACSC-Kongress am 24. Oktober in Wien/Philosoph Konrad Paul Liessmann über "Handel im Wandel"/Buchpräsentation: "...und Schoppingcenter"
Utl.: ACSC-Kongress am 24. Oktober in Wien/Philosoph Konrad Paul
Liessmann über "Handel im Wandel"/Buchpräsentation: "...und
Schoppingcenter"=
Wien (OTS/medien-info) - Unter dem Motto "Handel Himmel Hölle -
Shopping Center als Wirtschaftsmotor" steht der diesjährige
ACSC-Kongress 2012, der am 24. Oktober 2012 (16.00 Uhr bis 21.00
Uhr) im Haus der Industrie in Wien stattfinden wird.
Der Wiener Philosophie-Professor Konrad Paul Liessmann wird über
"Handel im Wandel - Über Einkaufsparadiese, Konsumhöllen und
Marktplätze der Zukunft" referieren und seine Überlegungen auch im
Lese- und Nachdenkbuch "...und Schoppingcenter" vorstellen, das von
Ekazent-Geschäftsführer Kurt Schneider präsentiert werden und ein
weiteres Highlight des Kongresses darstellen wird. Der deutsche
Trendforscher Sven Gábor Jánszky wird schließlich skizzieren, wie
wir 2020 leben werden.
"Handel im Wandel" - Diese Formulierung verweist nicht nur auf
die Umbrüche, die sich im Zuge von Globalisierung und
Digitalisierung seit zwei Dezennien ereignen und viele Traditionen
und Gewohnheiten verändern, manchmal auch zerstören, sondern auch
darauf, dass sich der Handel und seine Protagonisten - die Händler
und ihre Kunden - immer schon in Transformationsprozessen befanden",
sagt Konrad Paul Liessmann.
"2020! Wie wir leben werden" wird der innovativste deutsche
Trendforscher, Sven Gábor Jánszky (39), Leiter des 2b AHEAD
ThinkTanks, der regelmäßig Zukunfts-Szenarien und
Strategie-Empfehlungen für die nächsten zehn Jahre entwirft, in
seinem Vortrag "Kundendialog der Zukunft" skizzieren. Er empfiehlt
den Kundendialog nach der Strategie "Act like lovers do", propagiert
die "Ökonomie der Anerkennung" und das "Trust-Center-Prinzip", sieht
als Zukunftschance "Intelligentes Touchpointmanagement" und fordert
Shopping Center auf, "Google-plus" zu werden.
Kurt Schneider, Geschäftsführer der Ekazent Immobilien Management
GmbH. wird als Herausgeber das druckfrische Lese- und Nachdenkbuch
"...und Schoppingcenter" präsentieren, für das neben Liessmann 26
weitere Autoren aus vier Ländern Essays und Fachbeiträge über die
aktuellen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen und
deren Auswirkungen auf Einkaufszentren verfasst haben.
Die Teilnahmegebühr beträgt 175,-- Euro für Mitglieder des ACSC
und des Handelverbandes und 200,-- Euro für Nichtmitglieder.
Programme und Anmeldungen gibt es bei ACSC-Generalsekretärin Dr.
Sabine Schober unter ++43(0)2252/806 40-16 und s.schober@acsc.at
Journalisten sind zur Teilnahme herzlich eingeladen,
selbstverständlich kostenlos, und werden lediglich um ein mail an
medienservice gebeten - siehe unten. Gerne schicken wir Ihnen auch
das Detailprogramm zu.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MSS