• 03.09.2012, 09:53:09
  • /
  • OTS0041 OTW0041

120 junge Menschen in Top-Lehre bei HABAU

Arbeit am Bau ist keine Männersache mehr

Utl.: Arbeit am Bau ist keine Männersache mehr=

Perg (OTS) - Dass die Arbeit am Bau - zumindest bei HABAU - keine
reine Männersache mehr ist, zeigt Silvia Kollroß. Bereits zu Beginn
ihrer Ausbildung wurde die gebürtige Dimbacherin Landessiegerin der
Maurer. Die HABAU Group baut seit jeher auf ihre Lehrlinge.
Spitzenplätze bei Wettbewerben unterstreichen den hohen Stellenwert
der Lehrlingsausbildung bei HABAU. Derzeit bildet das Unternehmen
mit Sitz in Perg 120 Lehrlinge aus, darunter sind 18 junge Frauen.

Besonders stolz ist Karl Fröschl, Lehrlingsbeauftragter der Firma
HABAU, wenn er an den Einstieg von Silvia Kollroß denkt. "Silvia hat
gezeigt, dass das Bauwesen nicht nur Männersache ist", sagt Fröschl.
Wenn Silvia Kollroß an den Start ihrer Ausbildung zurückdenkt, so
war ein Beruf in der Baubranche schon immer ihr Traum. Bereits in
der Hauptschule entschied sich die junge Dimbacherin für eine Arbeit
im Bauwesen. Dass ihr ein technischer Beruf liegt, zeigen ihre
Leistungen. Im Polytechnischen Lehrgang, Fachbereich Bau, setzte sie
sich gegen ihre männlichen Kollegen durch und wurde Landessiegerin
beim Lehrlingswettbewerb der Maurer. "Ich wollte immer kreativ
arbeiten und bei HABAU bekam ich die Chance dazu", erzählt Silvia
Kollroß, die nunmehr im dritten Lehrjahr als Bautechnische
Zeichnerin ist.

Selbstverwirklichung durch kreatives Arbeiten

Die Motivation für die 17-jährige war, dass sie in dem Beruf
schnell selbstständig arbeiten konnte und etwas zum Herzeigen hatte.
"Gerade die hohe Selbstverwirklichung, das kreative Arbeiten, was am
Bau möglich ist, macht den Reiz aus.", erklärt Kollroß. "Mein
Lehrberuf ist sehr abwechslungsreich. Kontakt zu den Kunden zu haben
und ab und zu im Freien zu arbeiten, macht mir großen Spaß."

Frauen haben es in technischen Unternehmen wie in der Baubranche
nicht immer einfach. Hier geht die HABAU GROUP seit Langem einen
konsequenten Weg der Gleichberechtigung. Nicht nur in kaufmännischen
Positionen sind Frauen in der HABAU GROUP in führenden Positionen.
Die Geschäftsführung der HABAU Hungaria Kft. etwa liegt in den
Händen einer Frau.

HABAU-Lehrlinge unter den Besten

Seit Jahren schon machen Lehrlinge der HABAU Group auf sich
aufmerksam. Erst kürzlich belegten Roland Temper und Roman
Kamleitner beim Wettbewerb der BauAkademie in der Kategorie
Jung-Schalungsbauer den zweiten Platz. Reinhard Naringbauer wurde in
der Kategorie Jung-Maurer Dritter. Zum Wettbewerb eingeladen werden
angehende Maurer und Schalungsbauer, die während ihrer Lehrzeit
überdurchschnittlich gute Leistungen erbracht haben. Ende September
tritt Naringbauer beim Bundeswettbewerb in Langenlois an und hat
damit die Gelegenheit, sich für die Weltmeisterschaft zu
qualifizieren. Im Moment stellen einige HABAU-Lehrlinge ihr Können
auf der Lehrlingsbaustelle in Finkenstein unter Beweis.

Miteinander in die Zukunft

Insgesamt bildet die HABAU Group zur Zeit 120 Lehrlinge aus, die
Hälfte davon ist bei der HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft
beschäftigt. Darunter sind heuer 18 junge Frauen. Zum besseren
Verständnis untereinander baute die HABAU Group Lehrlingsseminare
und -projekte auf. Unter dem Motto "Miteinander in die Zukunft"
haben die Auszubildenden in jedem Lehrjahr drei Tage lang die
Gelegenheit, ihre Kollegen näher kennenzulernen. Nähere
Informationen zur Lehrlingsausbildung bei HABAU sind im ersten
Nachhaltigkeitsbericht des Perger Unternehmens zu finden, der soeben
erschienen ist.

HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft m.b.H

Die HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft m.b.H., mit Sitz in
Perg/Oberösterreich, ist ein jahrzehntelang erfolgreich gewachsenes
Familien-Bauunternehmen. Die HABAU Unternehmensgruppe bietet in ganz
Europa umfassende Systemleistungen in den Bereichen Hochbau,
Tiefbau, Pipelinebau und Fertigteilbau an. Grundlage hierfür sind
die bei der HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft m.b.H., und bei den
Tochterunternehmen Held & Francke Baugesellschaft m.b.H.,
ÖSTU-STETTIN Hoch- und Tiefbau GmbH, PPS Pipeline Systems GmbH,
Universalbeton Heringen GmbH & Co KG, Karl Seidl Bau GmbH und Hans
Holzner Baugesellschaft mbH vorhandenen technischen und personellen
Kompetenzen. Derzeit beschäftigt die HABAU Unternehmensgruppe ca.
3.500 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2011/2012 wurde eine Bauleistung
von 824 Millionen Euro erwirtschaftet. Mehr dazu unter www.habau.com

Fotos zum Download unter: http://www.minc.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MST

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel