• 30.08.2012, 10:02:43
  • /
  • OTS0065 OTW0065

"Bewusst gesund - Österreich speckt ab": Bäderquiz - Wie fit ist Oberösterreich?

Am 1. September um 17.05 Uhr in ORF 2

Utl.: Am 1. September um 17.05 Uhr in ORF 2=

Wien (OTS) - Ricarda Reinisch präsentiert in "Bewusst gesund -
Österreich speckt ab" am Samstag, dem 1. September 2012, um 17.05
Uhr in ORF 2 folgende Beiträge:

Wassertanz - der neue Trendsport Aqua Zumba

Seitdem Zabine Kapfinger bei "Dancing Stars" ihren jetzigen Mann
Alexander Zaglmaier kennen und lieben gelernt hat, sind bei ihr die
Kilos, scheint es, sichtlich nur so gepurzelt. Doch das liegt nicht
allein an der Liebe, dem Tanzen und einer bewussten Ernährung - die
beiden praktizieren auch das Tanz-Workout "Zumba". Diesen
Fitnesstrend, der durch die Rhythmen von Salsa, Samba und Merengue
entstanden ist, gibt es jetzt auch im Wasser. Das ist besonders
schonend für die Gelenke und steigert dabei auch gleichzeitig die
Kraftanstrengung. Dadurch verbessert sich die Ausdauer und die
Muskulatur wird intensiv trainiert und gestärkt. Gestaltung: Steffi
Hawlik.

Bäderquiz - Wie fit ist Oberösterreich?

Da sich der Sommer und die Sommerferien schön langsam ihrem Ende
zuneigen, nutzen viele noch einmal das schöne Wetter, um Zeit im
Freien zu verbringen. Zum Tagesausklang gibt es dann für viele
keinen schöneren Ort als einen Heurigen, in dem man bei einem Glas
Wein und einer guten Jause zusammensitzen kann. Wer dieser
Abendbeschäftigung allerdings den ganzen Sommer über regelmäßig
nachgegangen ist, wird an sich vielleicht schon einen kleinen
Bauchansatz bemerkt haben. Da hilft nur Sport und viel Obst und
Gemüse. Wie es die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher mit
Bewegung und gesunder Ernährung halten, hat "Bewusst gesund -
Österreich speckt ab" beim letzten Bäderquiz nachgefragt.
Gestaltung: Vroni Brix.

Rollentausch - ein Tag im Fettanzug

Geht es um das Thema Fettleibigkeit, ist oft nur von den
körperlichen Folgen die Rede. Aber auch die seelischen,
gesellschaftlichen und alltäglichen Auswirkungen sind nicht zu
unterschätzen. Wenn man im Kaffeehaus nicht mehr in den Stuhl
hineinpasst, man von den Menschen auf der Straße angestarrt oder
sogar ausgelacht wird, kann es den Alltag erheblich beeinflussen.
"Bewusst gesund"-Redakteurin Nadine Friedrich wollte wissen, wie man
sich mit 130 Kilogramm auf den Rippen fühlt, welche Tätigkeiten
nicht mehr möglich sind und welche Blicke man auf sich zieht. Ein
Fettanzug, den man sich überzieht, hat beim Selbstversuch geholfen.

"Österreich speckt ab"-Tipp zum Thema "Apfeltyp oder Birnentyp -
aufs Bauchfett kommt es an"

Bei Frauen legen sich die Fettreserven eher an Hüfte, Po und
Oberschenkel an - die Körperform ist birnenförmig. Die meisten
Männer sind hingegen Apfeltypen. Da sitzt der Speck hauptsächlich an
Bauch und an der Taille. Was ist gesünder? Informationen dazu gibt
Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn.

Die Sendung ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage auf der
Video-Plattform ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) als
Video-on-Demand abrufbar.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel